Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktbeauftragter
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
Pressemitteilung

In der Vielfalt der Angebote ist fast für jeden etwas dabei!

- Treffen der Kooperationspartner des Ideentreffs des Caritasverbandes in Zell ziehen beeindruckende Zwischenbilanz -

Erschienen am:

21.10.2019

Herausgeber:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Cochem
Herrenstraße 9
56812 Cochem
02671 9752-0
02671 9752-20
02671 9752-0
02671 9752-20
02671 9752-20
info-cochem@caritas-meh.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit nun mehr als 12 Jahren ist er für viele Menschen aus Zell und Umgebung zu einer festen Anlaufstelle für Begegnung, Kontakt, Information und Beratung geworden und bietet ein wechselndes Programm mit Angeboten für vielerlei Interessierte. Die Rede ist vom Ideentreff in Zell - einem Projekt des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e. V., das - auf Anregung einer alleinerziehenden Mutter - in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Zell, der Stadt Zell, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Zell sowie dem Internationalen Bund ins Leben gerufen wurde. Von Beginn an wurde dabei ein Ziel verfolgt: Es soll Jung und Alt Raum und Möglichkeit geboten werden, eigene Aktionen und Angebote ins Leben zu rufen, die das Miteinander fördern und gleiche Interessen teilen lässt.

Ergänzt wird das breite Spektrum an Veranstaltungen durch Angebote, die von Projektkoordinatorin Silke Kruse ins Programm genommen werden.
Bei einem Treffen mit den Kooperationspartnern des Ideentreffs, zu denen nun auch die Katholi-sche Erwachsenenbildung gehört, zeigten sich Caritasdirektor Frank Zenzen und Geschäftsstellen-leiter Karl Dumont sehr erfreut über die gute Zusammenarbeit und die unverzichtbare Unterstützung durch die Projektpartner sowie über die Vielfalt des Angebotenen, die Silke Kruse präsentieren konnte. Neben den regelmäßigen Angeboten mit jahrelanger Tradition, wie z.B. dem "Frühstück für Jung und Alt", dem "English-conversation-Treffen", dem "Gemeinsamen Stricken", dem "Internationalen Café", der "Emotion-Anonymus-Selbsthilfegruppe", dem evangelischen Kindergottesdienst und den Sprechstunden des Jugendamtes ergänzten im Jahr 2019 eine Vielzahl von Veranstaltungen aus den Bereichen "Gesundheit", "Religiöse und sozialpolitische Bildung", "Filme" und "Begegnungen" den Ideentreff-Terminkalender. Ob Qigong-Kurs, Wildkräuterspaziergänge, Bibelgespräche, eine Info-Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisverwaltung zu "Arbeitsmarktzugängen für neuzugewanderte Menschen", ein Workshop "Zivilcouragetraining" oder ein Lesekreis zum Laikat in der Kirche - sie alle fanden viele interessierte Teilnehmende. Ein Publikumsmagnet waren auch die in Zusammenarbeit mit dem Wein- und Heimatmuseum der Stadt Zell veranstalteten  Filmabende  "Das Weinjahr in Briedel", "Es war einmal an der Mosel", sowie die beiden Movie-Kulti-Filme "Folge meiner Stimme" und "Das Mädchen Wanja", die zwischen 12 und über 100 Besucher anlockten.
In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Zeller Hamm und dem Internationalen Bund wurde das "Internationale Tanzen" zum Renner, an dem rund 30 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmachten. Die neue Reihe "Montagsgespräche" startete mit "dem Kosmos der heimischen Vogelwelt" und wird zukünftig mit vielen interessanten Themen fortgesetzt. Zum Weltfrauentag hatte dieses Mal der Ideentreff eingeladen. Eine Lesung sowie bildnerisches Gestalten standen hier neben Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen auf dem Programm.

Außerhalb der regelmäßigen Angebote bot der Ideentreff u.a. Einzelnachhilfe in Deutsch, begleitete Umgangskontakte der Kreisverwaltung und des Internationalen Bundes sowie ein Pizzabacken im Internationalen Café.

Und damit nicht genug: Bis Ende des Jahres stehen noch ein zweiwöchiger Frauenorientierungskurs für Frauen mit Migrationshintergrund, ein Vortrag über Afghanistan und als "Highlight" ein Mundartabend am 15. November mit Gerhard Schommers im Pfarrzentrum auf dem Veranstaltungskalender. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den geplanten weiteren Themen, die zur Zeit bereits konkrete Züge annehmen, wie z.B. die Fortsetzung des Smartphone-Kurses für ältere Menschen, in denen Jugendliche Seniorinnen und Senioren den Umgang mit diesen Geräten helfend erklären.

Alle beim Treffen anwesenden Kooperationspartner zeigten sich beeindruckt von dem von Silke Kruse Geschilderten und waren sich darüber einig, diese besondere Form einer Begegnungsstätte für jung und alt, wie man sie von Mehrgenerationenhäusern kennt, weiter zu tragen und zu unterstützen.

"Es ist erstaunlich, wie viel hier in Zell mit einem vergleichsweise niedrigen Budget geschaffen wurde und betrieben werden kann. Es wird sehr viel für das Begegnen der Menschen getan und in der Vielfalt der Angebote ist für fast jeden etwas dabei. Hierüber freuen wir uns - und über die große Bereitschaft der Kooperationspartner - allen voran die Verbandsgemeinde Zell und die Kirchengemeinden - dieses Projekt zu unterstützen. Ihnen allen gebührt unser ganz besonderer Dank", so der Caritasdirektor. Dank gilt auch der Bevölkerung sowie Vereinen, Unternehmen oder Institutionen, die mit großzügigen Spenden den  Ideentreff mit tragen. Wer sich dieser Unterstützung an-schließen möchte kann sich an den Geschäftsstellenleiter der Caritas-Geschäftsstelle Cochem, Karl Dumont, Tel. 02671 9752-0 wenden oder an Projektkoordinatorin Silke Kruse, Tel. 0151 40564821.

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • Ideentreff Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2021