Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktbeauftragter
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ambulante Pflege
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
Demenz Lebensqualität erhalten

Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz

Die BeKo/Schwerpunkt Demenz hat das Ziel, die Alltagssituation von dementiell erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern und die Menschen im Kreis Bernkastel-Wittlich weiter für dieses Thema zu sensibilisieren. Dazu arbeitet sie trägerübergreifend und trägerunabhängig mit Netzwerk- und Kooperationspartnern zusammen.

Beratung | Schulung | Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenschwerpunkte der Beratungs- und Koordinierungsstelle sind:

  • Erstberatung und Information für Betroffene und Angehörige zum Thema Demenz, sowie Vermittlung zu Pflegestützpunkten, Diensten, Einrichtungen und Angeboten
  • Schulungen und Fortbildungen für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte
  • Netzwerkarbeit
  • Leitung des Arbeitskreis Demenz der regionalen Pflegekonferenz der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Demenz (Vorträge, Infoveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen)
  • Aus- und Aufbau neuer Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen
  • Gesprächskreise für Angehörige
  • Sprechstunden in den Gemeinden

Die Beratung ist kostenlos und wird vertraulich durchgeführt. Die Mitarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht.

Träger dieses Angebotes ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie gefördert.

Die diesjährige Woche der Demenz stand unter dem Motto: "Demenz - Wir müssen reden!"

BeKo Demenz_Infostand Bernkastel-Kues

Anlässlich der Woche der Demenz (21.-27.09.2020) war die Mitarbeiterin der für das Kreisgebiet zuständigen Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Bernkastel-Kues am 25.09. in Bernkastel-Kues mit einem Infostand vertreten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit sich über die Leistungen der Pflegeversicherung und das Thema Demenz zu informieren.

BeKo Demenz_Infostand Traben-Trarbach

Anlässlich der Woche der Demenz (21.-27.09.2020) war die Mitarbeiterin der für das Kreisgebiet zuständigen Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes II (zuständig u.a. für die VG Traben-Trarbach) auf dem Wochenmarkt in Traben-Trarbach mit einem Infostand vertreten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit sich über die Leistungen der Pflegeversicherung und das Thema Demenz zu informieren.

Termine / Veranstaltungen


Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Mit der Diagnose ist das Leben nicht zu Ende

Beratungs- und Koordinierungsstelle / Schwerpunkt Demenz bietet Betroffenen und ihren Angehörigen Information und weiterführende Hilfe an Mehr

Pressemitteilung

Mehr Information hilft zu verständnisvollerem Umgang mit dementiell erkrankten Menschen

Schulungsveranstaltung des Arbeitskreises Demenz für Angehörige von Betroffenen fand im Elisabeth-Krankenhaus Wittlich statt. Mehr

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@caritas-meh.de
Ulrike Jung-Ristic
E-Mail: u.jung-ristic@caritas-meh.de

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle / Schwerpunkt Demenz ist zuständig für den Kreis Bernkastel-Wittlich.

Flyer BeKo Demenz

PDF | 278,9 KB

Flyer Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) / Schwerpunkt Demenz

In Deutschland leben derzeit rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz. Das Thema Demenz beschäftigt die Menschen und es sind viele Ängste und Befürchtungen damit verbunden. Träger dieses Angebotes ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt trägerunabhängig und trägerübergreifend im Kreis Bernkastel-Wittlich.

Angebote im Landkreis Bernkastel-Wittlich

PDF | 22,4 KB

Regelmäßige Angebote im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Überblick

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Pandemie bitten wir beim Veranstalter nachzufragen, ob die Veranstaltung stattfinden wird.

Wir sind Demenzpartner!

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse/Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz anbieten. In einem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.

Träger der Initiative Demenz Partner ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne im Herbst 2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat, um die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufzuklären. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter www.demenz-partner.de.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterin der Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz.

Weiterführende Links!

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V._Selbsthilfe Demenz_Informationsblätter und weitere Downloads

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V._Frontotemporale Demenz_Bundesweiter Erfahrungsaustausch für Angehörige

E-Learning_Wegweiser Demenz

Demenzzentrum Trier_Hör-CD

Landeszentrale für Gesundheitsförderung_Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie_Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Wochenspiegel Live Artikel_Themenreihe Demenz
AK Demenz: Beraten, koordinieren, networken
Die Zahlen steigen kontinuierlich
Menschen akzeptieren, wie sie sind
Hilfe anzunehmen, fällt oft schwer


nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • Ideentreff Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2021