Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktbeauftragter
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Ideentreff Zell
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
Beratung und Hilfe Ideentreff

Ideentreff Zell

... Begegnung ...Betreuung ...Kurse ...Filme ...sozial-politische Bildung ... Café ...

Ideen für neue Projekte: Wie der Name es bereits verrät - der "Ideentreff Zell" lebt von den Ideen, Anregungen und Wünschen der Menschen! Wenn Sie also eine Idee haben, was unser Programm ergänzen könnte oder wenn Sie Freizeitaktivitäten anregen möchten - dann sprechen Sie uns doch einfach an!

Der Ideentreff ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Zell, der Stadt und der Verbandsgemeinde Zell, dem Internationalen Bund Cochem e.V. (freier Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit) sowie der Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel.

Aktuelle Termine/Veranstaltungen


Regelmäßige Gruppen und wiederkehrende Veranstaltungen im Ideentreff Zell

Regelmäßige Gruppen im Ideentreff Zell

Programm im September 2020

Die Gruppen sind offen für alle Interessierte, die Teilnahme ist kostenlos.
Die Gruppen finden unter den üblichen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Um den Abstand zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Deswegen bitte auf jeden Fall vorher unter der jeweils angegebenen Kontaktnummer anrufen!

Sprechstunden des Jugendamts Cochem-Zell
jeden Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr:
Kontakt: 02671 61331

Offener HSP-Treff
für Hochsensible und an diesem Thema Interessierte
jeden 1. Mittwoch im Monat von 19:00 - 23:30 Uhr
Kontakt: 0170 3613293

Emotion-Anonymus-Selbsthilfegruppe
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr:
Kontakt: 0176 40713021

Der Strick-Treff
jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt: 06542 901524

Internationales Café
jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr
Kontakt: 0151 40564821

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
durch die Lebensberatung Cochem (Bistum Trier)
jeden Freitag vormittag
nach vorheriger Terminabsprache: 02671 7735

English Conversation
Willkommen sind alle, die gerne englisch sprechen.
jeden letzten Donnerstag im Monat von 19.30 bis 21 Uhr:
Kontakt: 06542 2372 

Wiederkehrende Veranstaltungen im Ideentreff Zell

Die Montagsgespräche
sind eine neue Einrichtung des Ideentreffs. Das erste Gespräch leitete Jörg Stein, Künstler und Ornithologe in Lötzbeuren. Am Johannistag auf den Moselwiesen zwischen Zell und Merl erfuhren wir vieles über das Zugverhalten, neue Biotope und einiges Volkskundliche unserer heimischen Vögel.
Es gibt viele Menschen mit speziellem Wissen und Erfahrung auf einem bestimmten Gebiet, ob sie es nun studiert haben oder sich aus Liebhaberei mit einem Thema beschäftigen oder durch Lebensumstände Ungewöhnliches erfahren haben.
In lockerer Folge finden unter Leitung eines/einer Sachkundigen Gespräche statt. Lassen wir uns überraschen, welche Themen sich noch auftun werden!
Die Teilnahme an den Montagsgesprächen ist kostenlos, ein freiwilliger Beitrag willkommen.

Moviekulti-Filmabende

Moviekulti Logo_gelb

Hervorgegangen ist die Reihe aus einem vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Projekt zur Integration Geflüchteter im ländlichen Raum.
Es werden Filme aus Afghanistan, Saudi-Arabien, Syrien und vielen anderen Ländern gezeigt.
Wir denken, dass der Film in besonderer Weise eine starke emotionale Brücke zur Toleranz bauen kann, die unseren Augen und Ohren, allen unseren Sinnen, dem Geist und dem Herzen gleichermaßen den Zugang zum Ungewohnten, zum Fremden erlaubt.
Der Eintritt ist immer frei. Ort: Ideentreff

Alte Moselfilme von Egon Schier
werden in den Wintermonaten in Kooperation mit dem Museum Zell und der Pfarreiengemeinschaft Zeller Hamm gezeigt. Moderation: Franz Piacenza. Ort: Pfarrsaal
Eintritt frei, Spenden zugunsten des Ideentreffs bzw. des Museums Zell willkommen.

 

LE MISTRAL - Über Landesgrenzen hinaus.
Ein monatliches Francophilie-Boudoir, lädt zur Premiere.
LE MISTRAL wird jeden 3. Mittwoch im Monat stattfinden

LE MISTRAL-Über Landesgrenzen hinaus.

Ausgehend von dem Wissen, dass Frankreich mehr ist als Baguettes, Käse, Wein, oder Gauloises möchte ich zu einem intensiven Gespräch uber unser ganz privates Frankreichbild anregen und uber die vielen Abziehbilder, die von unserem
Nachbarland in Umlauf sind. Ich möchte gerne gemeinsam Urteilen und Vorurteilen auf den Grund gehen und in unserem persönlichen Erfahrungsschatz kramen: von den Ferien am Meer bis zum Gelbwesten-Protest, von Lascaux bis zum Mont-Saint-Michel, von den Wehrkirchen im Metzer Land bis zu den Industrieruinen des Lothringer Kohlebeckens möchte ich gerne gemeinsam forschen nach allem, was uns bislang in und um Frankreich begegnet ist und uns interessiert. Die französische Sprache kommt dabei naturlich nicht zu kurz. Sie ist aber nicht Vorbedingung fur die Teilnahme. Wer die Sprache kennt, hilft, wenn wir sie brauchen, denen, die in ihr (noch) nicht bewandert sind. So macht die Begegnung mit Frankreich und seiner Kultur und Politik Spaß.
Bitte anmelden bei: Gert Engel, Telefon: 06542-961119 oder engel.art@mail.de

Pressemitteilungen

Mit dem Ideentreff der Caritas in Zell zur Entersburg

Meditative Wanderung wird nach gelungenem Auftakt zu regelmäßigem Angebot! Mehr

In der Vielfalt der Angebote ist fast für jeden etwas dabei!

- Treffen der Kooperationspartner des Ideentreffs des Caritasverbandes in Zell ziehen beeindruckende Zwischenbilanz - Mehr

Archiv



Mit dem Ideentreff der Caritas in Zell zur Entersburg 30.09.2020
Mosaik der Kulturen_Open-Air-Ausstellung vom 01. bis 21.08.2020
Moviekulti_Filmabend_Das grüne Gold! Veranstaltung vom 21.03.2020
Weltfrauentag! Veranstaltung vom 08.03.2020 
Hochsensibilität-Montagsgespräch! Veranstaltung vom 20.01.2020
Moviekulti-Filmabend_Romero! - Veranstaltung vom 18.01.2020
Moviekulti-Filmabend_Le Havre! - Veranstaltung vom 21.12.2019
Vergiss mein nicht! - Veranstaltung vom 14.12.2019
Islam im Alltag! - Veranstaltung vom 06.12.2019
Fühlen ist auch Wissen-Montagsgespräch! Veranstaltung vom 09.12.2019
Mama hier gibt es Licht! - Veranstaltung vom 29.11.2019
Moviekulti-Filmabend_Schildkröten können fliegen! - Veranstaltung vom 16.11.2019
Herbstkräuterpaziergang! - Veranstaltung vom 16.11.2019
Mir schwätze Platt! - Veranstaltung vom 15.11 2019
Stunden der offenen Tür_Gitarrenkurs! Veranstaltung vom 05. u. 09.11.2019
Durch die Laien ist die Kirche dort, wo die Welt ist! Veranstaltung vom 03./09./17./24.09.2019
Sommerkräuterspaziergang! Veranstaltung vom 29.08.2019
Impressionen aus dem Ideentreff Zell
  Handy auf einem Tisch
  Präsentation im Ideentreff
  basteln im Ideentreff Zell
  Kuchen backen
  • Kontakt
Silke Kruse
Projektkoordination Ideen-Treff
0151 40564821
0151 40564821
ideentreff-zell@gmx.de
Ideentreff Zell
Schloßstraße 22
56856 Zell

Der Ideentreff der Caritas während des Lockdown.

Gemäß der neuen Allgemeinverfügung dürfen sich im Veranstaltungsraum des Ideentreffs, Schlossstr. 22, nicht mehr als 4 Personen aufhalten. Das bedeutet, dass nur die Beratungen durchgeführt werden können:

Sprechstunden des Jugendamtes:
jeden Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr, Kontakt: 02671-61331
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
durch die Lebensberatung Cochem (Bistum Trier):
jeden Freitag Vormittag, Kontakt: 02671-7735
Beides nur nach vorheriger Terminabsprache. Es dürfen max. 3 Personen zur Beratung erscheinen!

Folgende Angebote finden digital statt:
HSP-Treff im Zoommeeting
jeden 1. Mittwoch im Monat, 19:00 - 20:30 Uhr
Der "Offene HSP Treff", ein Austausch für Hochsensible und Interessierte, findet, solange wir uns nicht persönlich treffen können, als Zoommeeting statt. Interessierte können sich gerne melden unter: 0170 3613293

"LE MISTRAL" im eMail-Austausch
Le Mistral, der Treffpunkt für Francophile, macht weiter, trotz Virus und Lockdown-Verordnungen. Wir gehen kein Risiko ein und gefährden weder uns selbst noch andere, wollen aber auch nicht tatenlos sein.
Deshalb möchte ich vorschlagen, unser gerade so lebendig gestartetes Gespräch, das wir in den Räumen des Ideentreffs nicht weiterführen dürfen, im elektronisch - digitalen Raum des Internet per eMail-Austausch fortzusetzen.
Wer uns erreichen und sich in unseren Gedanken- und Erfahrungsaustausch einklinken möchte, sendet eine erste Mailnachricht - deutsch oder französisch oder als Mix (gerade wie’s passt und gefällt) an Gert Engel mit der Mailadresse engel.art@mail.de. Unsere Gespräche gehen weiter: A bientôt alors.
Kontakt und Information: Silke Kruse (Projektkoordination): 0151 40564821 und ideentreff-zell@gmx.de

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • Ideentreff Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2021