Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktbeauftragter
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ehrenamt
  • Begegnungsstätte Wittlich
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktbeauftragter
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Arbeitsmarktprojekt
      • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Ideentreff Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
Begegnungsstätte_Ehrenamt
Ehrenamt Begegnungsstätte Wittlich

Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine

Tägliche Gesellschaftsspiele, duftender Kaffee und leckerer Kuchen, feine Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne sowie Schnittchen.

Begnungsstätte Wittlich Logo CMS klein

Vorträge, Autorenlesungen, Brauchtum und Geschichte, Diskussionsrunden, Gesprächskreise und Verbraucherberatung, Gymnastik, Sport, Gesundheit, Spiel und Unterhaltung, Malen, Handarbeiten und Singkreis, Garten, Natur und Kochen, Wanderungen sowie ein Digitaltreff- und Sprechstunden rund um Smartphone, Tablet & Co. - dies alles gehört zum breiten Angebot der Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine in der Kasernenstraße 37. Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie Basare zu den Jahreszeiten ergänzen die vielfältigen Aktivitäten, die von vielen Besuchern regelmäßig und mit viel Freude und Begeisterung genutzt werden.

Regelmäßige Angebote der Caritas-Begegnungsstätte zu denen Sie stets herzlich willkommen sind:

Gesellschaftsspiele, Kaffee, Kuchen und/oder Schnittchen täglich von 14:00 - 17:00 Uhr

Zusätzlich jeweils:

  • Gymnastikgruppe "Mach mit - bleib fit!" montags von 15:00 - 16:00 Uhr
  • Basteln dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr
  • Digitaltreff "Senioren reisen mit in die digitale Zukunft" - "Rund um Smartphone, Tablet & Co. mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr
  • Singkreis mittwochs von 15:00 - 16:00 Uhr
  • Skattreff mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr
  • Bridge donnerstags von 15:00 - 18:00 Uhr

Ab sofort wieder digitale Sprechstunde in der Begegnungsstätte

Jeden Mittwoch von 14 - 16 Uhr bietet die Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, als Digital-Kompass Standort Wittlich, ab sofort ihre regelmäßige digitale Sprechstunde telefonisch an. Mehr

Digital-Kompass_Logo

Digital-Kompass vor Ort! Treffpunkt für alle Fragen rund ums Internet und Co.



Digital-Kompass Standorte sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote und unterstützen ältere Menschen im souveränen Umgang mit dem Internet.

Sie sind zugleich Anlaufstelle für Internetlotsinnen und -lotsen, die sich weiterbilden und ihr Wissen besonders an Ältere weitergeben möchten.
Bundesweit werden 75 Digital-Standorte geschaffen und wir freuen uns, dass wir mit dabei sind!

Der Digital-Kompass Standort Wittlich bietet:
Jeden Mittwoch Digitaltreff "Senioren reisen mit in die digitale Zukunft"
"Rund um Smartphon Tablet & Co."

Begegnungsstätte Wittlich_Digitaltreff

Vier erfahrene Internetlotsen und Seniortrainer bieten eine regelmäßige digitale Sprechstunde rund um aktuelle Fragen und Nutzung von Smartphone, Tablet und Laptop an. Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden.
Egal ob es darum geht ein Smartphone einzurichten, Fotos aufzunehmen und zu verschicken, ein Hotel zu buchen, Nachrichten abzurufen, die breitgefächerten digitalen Angebote von Behörden und Telemedizin gezielt zu nutzen oder über WhatsApp mit Freunden und Familie zu chatten.... für all dies werden in der digitalen Sprechstunde wichtige praktische Hilfestellungen angeboten.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da Termine und Uhrzeit flexibel je nach Nachfrage geplant werden. 
Leitung: Hans-Peter Pesch, Mobil: 0171 1481842, E-Mail: hpepe@t-online.de
Zeit: mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr
Kursort: Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, 54516 Wittlich
Gebühr: kostenfrei, Spende erwünscht
Voranmeldung erbeten: Tel. 06571 9155-0 oder E-Mail: a.kien@caritas-meh.de

Pressemitteilungen

Digitale Beratung rund um Smartphone, Tablet und mehr in der Begegnungsstätte

Jeden Mittwoch von 14 – 16 Uhr bietet die Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, eine regelmäßige digitale Sprechstunde als Digital-Kompass Standort Wittlich an. Mehr

Wir sind dabei. Digitaltag 2020

Die Volkshochschule Wittlich, die Caritas Begegnungsstätte als Digital-Kompass Standort und die Bäckerei Wildbadmühle sind live am 19.06.2020 für Sie mit einem abwechslungsreichen, kostenfreien Programm da. Mehr

Absage Vortrag und Web-Seminar Verbraucherzentrale in der Begegnungsstätte Wittlich - Kampf den Kostenfallen

Der für Dienstag, 17. März 2020 um 15:00 Uhr geplante Vortrag mit der Verbraucherzentrale in der Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Kontakt und Info: Caritas-Begegnungsstätte, Digital-Kompass Standort Wittlich, Tel. 06571 9155-32 oder a.kien@caritas-meh.de Mehr

Basteln in der Begegnungsstätte Wittlich

Jeden Dienstag jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr kommen in der Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37 Schere, Papier, Kleber und jede Menge Ideen zum Einsatz. Mehr

Eröffnungsveranstaltung Digital-Kompass Standort Wittlich

Digital-Kompass Standort in der Caritas-Begegnungsstätte Wittlich wurde eröffnet - Ein Treffpunkt für alle Fragen rund ums Internet und Co - Mehr

Termine / Veranstaltungen der Caritas-Begegnungsstätte Wittlich

Kreativangebot_Begegnungsstätte 2020

PDF | 198,2 KB

Kreativangebot_Begegnungsstätte 2020

Aquarellmalen lernen - Malkurs 2020 für Anfänger und Fortgeschrittene in der Caritas-Begegnungsstätte Wittlich
  • Kontakt
Andrea Kien
Leitung Begegnungsstätte
06571 9155-32
06571 9155-32
a.kien@caritas-meh.de
Caritas-Begegnungsstätte
der Stadt Wittlich im Haus der Vereine
Kasernenstraße 37
54516 Wittlich
  • Kontakt
Caritas-Begegnungsstätte
der Stadt Wittlich im Haus der Vereine
Kasernenstraße 37
54516 Wittlich
06571 951943
06571 951943

BEGEGNUNGSSTÄTTE GESCHLOSSEN

Die Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich schließt aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens ab sofort und bis auf Weiteres. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06571 9155-0.


Hauseigener Fahrdienst der Caritas-Begegnungsstätte Wittlich

Der Zugang zur Begegnungsstätte ist barrierefrei.
Der Fahrdienst findet vorerst nur eingeschränkt statt. Dazu bitte die
Tel. 06571 9155-0 anrufen.

Rotes Auto

Kurse in Kooperation mit dem Wittlicher Turnverein (WTV)
z.B. Rehasport, Gesundheitssport und Pilates
Mehr dazu unter der Veröffentlichung WTV im vorliegenden Jahresheft.

Begegnungsst�tte Wittlich_Logo WTV

Internettreff

Die Internetnutzung gehört zu den Schlüsselkompetenzen in unserer wissensorientierten Gesellschaft. Internet-Lotsen möchten Menschen die Unsicherheit beim Surfen im Internet nehmen und sie im World-Wide-Web unterstützen, indem nach dem Fahrschulprinzip, behutsam an das Internet herangeführt wird. Ängste nehmen und Vorteile aufzeigen, haben sie sich auf die Fahne geschrieben. Das Angebot richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, die noch unsicher sind im Umgang mit PC und Internet.
Weitere Infos unter www.Klick97.de

Leitung: Hans-Peter Pesch
Mobil: 0171 1481842
E-Mail: hpepe@t-online.de

Zeit: Mittwoch und Donnerstag
09.10.2019 - 28.11.2019 jeweils von
13:00 - 16:30 Uhr

Kursort: Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, 54516 Wittlich
Gebühr: kostenfrei, Spende erwünscht
Voranmeldung erbeten: Tel. 06571 9155-0 oder E-Mail: a.kien@caritas-meh.de

Begegnungsst�tte Wittlich_Internettreff_Senioren_2

Wir sind dabei. Digitaltag 2020! 19.06.2020

16:00-17:00 Uhr: Digitale Sprechstunde der Caritas Begegnungsstätte
Referenten: Hans-Peter Pesch, Guido Raskop, Anton Branz, Hans-Joachim Anuth

17:00-18:00 Uhr: Online-Vortrag: Pflegebedürftig?!? Was Sie wissen sollten!
Referentin: Bärbel Blesius

18:00-19:00 Uhr: Backkurs "Gutes Brot #live" der Wildbadmühle
Referenten: Holger Linden, Sascha Linden

Zugangslink zu allen drei Veranstaltungen: https://zoom.us/j/93234830359
Meeting-ID zu allen drei Veranstaltungen: 932 3483 0359

Klicken Sie zur Teilnahme an der gewünschten Veranstaltung jeweils auf den entsprechenden Link, geben Sie danach Ihren Namen oder Ihr Kürzel ein und treten Sie dem Meeting bei. Die Moderatoren werden Sie dann in Kürze freischalten.

Technischer Hinweis:
Die Teilnahme ist mit verschiedenen Endgeräten möglich:

  • Mit dem Computer und Laptop können Sie dem Webinar/Livestream einfach über Ihren Browser und den jeweiligen Link beitreten. Eventuell sagt Ihnen Ihr Browser, dass der Download gestartet wird, klicken Sie in diesem Fall auf „ausführen“ und schon werden Sie zum Meeting weitergeleitet.
  • Bei dem Zugang mit Handy oder Tablet werden Sie gefragt, ob Sie die Zoom App bereits installiert haben und müssen diese gegebenenfalls noch schnell aus Ihrem Playstore herunterladen. Der Zugang zum Meeting erfolgt dann hier über die jeweilige Meeting-ID.

Falls Sie Fragen oder technische Probleme am Digitaltag haben, können Sie uns gerne unter der: 06571 951943 oder der 06571 107130 anrufen.

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • Ideentreff Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2021