Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • TreffPunkt
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • TreffPunkt
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ambulante Pflege
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • TreffPunkt
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Angebote von A - Z
Beko Demenz_Würfelbecher_V06
Demenz Lebensqualität erhalten

Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz

Die BeKo/Schwerpunkt Demenz hat das Ziel, die Alltagssituation von dementiell erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern und die Menschen im Kreis Bernkastel-Wittlich weiter für dieses Thema zu sensibilisieren. Dazu arbeitet sie trägerübergreifend und trägerunabhängig mit Netzwerk- und Kooperationspartnern zusammen.

Beratung | Schulung | Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenschwerpunkte der Beratungs- und Koordinierungsstelle sind:

  • Erstberatung und Information für Betroffene und Angehörige zum Thema Demenz, sowie Vermittlung zu Pflegestützpunkten, Diensten, Einrichtungen und Angeboten
  • Schulungen und Fortbildungen für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte
  • Netzwerkarbeit
  • Leitung des Arbeitskreis Demenz der regionalen Pflegekonferenz der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Demenz (Vorträge, Infoveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen)
  • Aus- und Aufbau neuer Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen
  • Gesprächskreise für Angehörige
  • Sprechstunden in den Gemeinden

Die Beratung ist kostenlos und wird vertraulich durchgeführt. Die Mitarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht.

Träger dieses Angebotes ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie gefördert.

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Begleitung, Versorgung und Pflege von Menschen mit Demenz ist für Angehörige mit teilweise erheblichen Belastungen verbunden und sie geraten im Alltag oftmals an ihre Grenzen. Die Belastung kann schnell zu einer Überlastung mit Folgen für die körperliche und seelische Gesundheit der pflegenden Angehörigen führen. Umso wichtiger ist es, auch gut für sich selbst zu sorgen und Entlastungsmöglichkeiten zu nutzen.

Der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein solches Angebot, das u.a. Möglichkeiten bieten soll:

  • in einem vertrauensvollen Rahmen mit anderen Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation in Kontakt zu kommen,
  • Erfahrungsaustausch untereinander zu pflegen und Tipps zu erhalten, die den Umgang mit den Betroffenen und die Pflege erleichtern können,
  • Informationen zu Beratungs- und Entlastungsangeboten zu erhalten.

Zeit und Ort der Treffen:

2. Montag im Monat, 17:30 - 19:00 Uhr, Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstr. 27 in Wittlich

3. Montag im Monat, 14:00 - 15:30 Uhr, Haus der Gemeinde, Hauptstr. 60 in Mülheim/Mosel

Die Teilnahme an dem Gesprächskreis ist kostenlos. Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.

Weitere Informationen und Anmeldung: 
Ulrike Jung-Ristic, Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz
Telefon: 06571 9155-0 oder per E-Mail unter: u.jung-ristic@caritas-meh.de

Termine / Veranstaltungen


Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Kinaesthetics – Unterstützung im Pflegealltag

6-teilige Kursreihe für pflegende Angehörige startet im Juni in Wittlich Mehr

Beko Demenz_Würfelbecher_V06
Pressemitteilung

„Hilfe beim Helfen“

Kostenlose Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz startet im April in Morbach Mehr

Pressemitteilung

Damit Pflege zu Hause nicht zur Überlastung wird

Zufriedene Teilnehmende beim Kinaesthetic-Grundkurs in Wittlich Mehr

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@caritas-meh.de
Ulrike Jung-Ristic
E-Mail: u.jung-ristic@caritas-meh.de

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle / Schwerpunkt Demenz ist zuständig für den Kreis Bernkastel-Wittlich.

Flyer Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) / Schwerpunkt Demenz

PDF | 584,6 KB

Flyer Beratungs- und Koordinierungsstelle (Beko) / Schwerpunkt Demenz

Träger dieses Angebotes ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt trägerunabhängig und trägerübergreifend im Kreis Bernkastel-Wittlich.

Schulungsangebote

PDF | 19,9 KB

Geplante Schulungsangebote und Einzelveranstaltungen des „Demenznetzwerk Bernkastel-Wittlich“ und der Netzwerkmitglieder in 2022

Demenzerkrankungen: Podcast-Filme der Altersmedizin für Betroffene und ihre Angehörigen

Demenzerkrankungen: Podcast-Filme der Altersmedizin für Betroffene und ihre Angehörigen.

Demenz verstehen und begegnen: Unter diesem Titel präsentiert die Fachabteilung für Altersmedizin am Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich ab dem 8. Februar 2021 eine kleine Reihe von Kurzfilmen auf ihrer Internetseite. Die insgesamt sieben Filme richten sich an pflegende Angehörige von Menschen, die eine demenzielle Veränderung erfahren. 
https://www.verbund-krankenhaus.de/medizin-pflege/akutgeriatrie-altersmedizin


Demenz-Partner

Wir sind Demenzpartner

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle /Schwerpunkt Demenz hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse /Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz anbieten. Mehr

Weiterführende Links!

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V._Selbsthilfe Demenz_Informationsblätter und weitere Downloads

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V._Frontotemporale Demenz_Bundesweiter Erfahrungsaustausch für Angehörige

E-Learning_Wegweiser Demenz

Demenzzentrum Trier_Hör-CD

Landeszentrale für Gesundheitsförderung_Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie_Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Wochenspiegel Live Artikel_Themenreihe Demenz
AK Demenz: Beraten, koordinieren, networken
Die Zahlen steigen kontinuierlich
Menschen akzeptieren, wie sie sind
Hilfe anzunehmen, fällt oft schwer


nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • TreffPunkt
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2022