Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Cari-Rad
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
Ausbildungspaten_Header_neu
Geh deinen Weg! Dein Pate hilft!

Paten für Ausbildung - Manager und Promis haben Coaches - .... warum nicht auch junge Leute?!

Nicht immer können Eltern ihren Kindern in allen Dingen rund um die Berufswahl helfen. Und nicht immer wollen Jugendliche in dieser Phase den Rat ihrer Eltern annehmen. Ausbildungspaten können hier helfen.

Eine Patin oder ein Pate begleitet einen Jugendlichen ehrenamtlich beim Übergang von der Schule in eine berufliche oder schulische Ausbildung, oder steht während einer Ausbildung beratend zur Seite und wird dabei für den Jugendlichen zur verlässlichen Bezugsperson.

Paten unterstützen junge Leute:

  • bei der schulischen/beruflichen Orientierung, sind Ansprechpartner und Zuhörer in der bewegenden Zeit der Berufswahl
  • sie helfen, Stärken und Interessen zu erkennen

    Jugendlicher mit Fernrohr

  • sind Ratgeber, die auf Grund ihrer eigenen Berufserfahrung Tipps und Ratschläge geben können
  • helfen bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz sowie beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen
  • sie unterstützen auch während einer Ausbildung, wenn nicht alles so läuft, wie es sollte um zu verhindern, dass es zu einem vorschnellen Abbruch der Ausbildung kommt

Als Jugendlicher kannst Du einen Paten brauchen …

  • wenn Du noch gar nicht weißt, was Du nach der Schule machen sollst
  • wenn Du einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchst und nicht so recht weißt, wie Du das angehen sollst
  • wenn Deine Schulnoten nicht die besten sind und Du befürchtest, keine passende Stelle zu finden
  • wenn Du Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen brauchst oder bei der Kontaktaufnahme zu Unternehmen
  • wenn Du zwar schon in einer Ausbildung bist, es aber Probleme gibt

Wer kann Ausbildungspate werden?

Männer und Frauen, Berufstätige und Ruheständler aus allen Berufsgruppen

  • mit Lebens- und Berufserfahrung
  • Freude am Kontakt zu jungen Menschen
  • sozialen Kompetenzen

Wer sich als Pate engagieren möchte, muss bereit sein, für einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu stehen. Eine Patenschaft beginnt in der Regel mit Anfang des 8. oder 9. Schuljahres. Sie wird für ein Jahr abgeschlossen, kann aber auch, nach Absprache, verlängert werden. Treffen zwischen Pate und Jugendlichem finden nach gemeinsamer Vereinbarung statt. Es ist ganz wichtig, dass der junge Mensch Zuverlässigkeit und Kontinuität erfährt.

Paten erhalten von uns eine adäquate Vorbereitung und Begleitung durch:

  • Einführungsseminare
  • Weiterbildungen
  • regelmäßigen fachlicher Austausch
  • ein Netzwerk von Fachleuten und Beratungsstellen
  • organisatorische und pädagogische Begleitung

Eine Initiative des:

Dekanates Wittlich, der Aktion Arbeit im Bistum Trier,
des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. | Wittlich,
der Realschule plus Traben-Trarbach

In Kooperation mit:

Evangelischer Kirchenkreis Simmern-Trarbach und Evangelische Kirchengemeinden Enkirch, Traben-Trarbach, Wolf, Evangelische Erziehungshilfe Veldenz, Katholische Pfarreiengemeinschaft Mittlere Mosel, Stadt Traben-Trarbach, Arbeitskreis Jugend Traben- Trarbach, Verbandsgemeinde Traben-Trarbach

Gefördert von:
Evangelische Kirche im Rheinland-Arbeitslosenfonds, Nikolaus Koch Stiftung Trier, Paxbank Trier, Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
Logo mit Beschriftung Kirche, Schule, Kommune und Kreuz in der Mitte

  • Kontakt
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@nachnirgendwocaritas-meh.de
  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Außenstelle Bernkastel-Kues
Stiftsweg 2
54470 Bernkastel-Kues
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-bernkastel@nachnirgendwocaritas-meh.de

Silke Heiseler - Projektleitung
Tel. 06571 9155-0 
E-Mail: s.heiseler@caritas-meh.de

Flyer Ausbildungspaten

PDF | 1,6 MB

Informationen für Jugendliche

Du weißt nicht, was nach der Schule ist und welcher Beruf zu dir passt? Du möchtest ein FSJ oder FÖJ machen? Du suchst eine weiterführende Schule, ein Praktikum, eine Ausbildung? Du hast Probleme bei deiner Ausbildung und möchtest Unterstützung? Eine Initiative von: Dekanat Wittlich, Aktion Arbeit im Bistum Trier, Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., Realschule plus Traben-Trarbach
PDF | 28,9 KB

Informationen für Schulen _ „Step by step“ Richtung Entscheidung

Stationenlernen zum Thema „Entscheidungsfindung“ - Ein Angebot des Ausbildungspatenprojektes Wittlich. Eine Initiative von: Dekanat Wittlich, Aktion Arbeit im Bistum Trier, Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., Realschule plus Traben-Trarbach

Pressemitteilung

Gut vorbereitet in die Berufswahl

Traben-Trarbach – Eine Packung Twix mit den bekannten zwei Schokostangen liegt auf dem Stuhl neben Achtklässler Phillip, der konzentriert mögliche spätere Berufswünsche auf eine Pappkarte schreibt. Mehr

Eine einzigartige Gelegenheit für Jugendliche

Team des TAFF-Entscheidungsfindungs-Parcours schult 19 Multiplikatoren Mehr

Sinnvolle Entscheidungen für die Zukunft treffen. Premiere für den TAFF-geförderten Entscheidungsfindungs-Workshop

Wie darauf reagieren, wenn Auszubildende immer häufiger ihre Ausbildung abbrechen. Mehr

Wenn die Ausbildungssuche Fragen aufwirft

Ausbildungspatenprojekt von Caritas, Pastoraler Raum Wittlich, Aktion Arbeit, Kommune und Schule freut sich auf neue Ehrenamtliche. Mehr

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
  • Ausbildungspaten
  • TreffPunkt Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
    Copyright © caritas 2023