Mit einem neuen Angebot startete der Ideentreff des Caritasverbandes in den Herbst. Projekt-Koordinatorin Silke Kruse und Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini hatten zu einer Meditativen Wanderung zur Entersburg bei Bad Bertrich eingeladen.
Bei bestem Wanderwetter machte sich die bunt gemischte Wandergruppe nach einem kurzen Abstecher zur romantischen Elfengrotte über verschlungene Pfade entlang des Üeßbaches mit beindruckenden Basaltlava-Wänden auf zu dem malerischen Zinnen bewehrten Turm auf einem Felssporn hoch über dem Üeßbachtal, an dem eine gemütliche Ruhepause eingelegt wurde. Dann ging es hinab zum Üeßbach, der mit kleinen Wasserfällen und terrassenförmigen Gesteinsformationen immer wieder die Blicke der Wandernden auf sich zog.
Antoniusruh - eine vielbesuchte Felswand mit der Statue des Heiligen Antonius, dem Schutzheiligen der Brautleute und der Suchenden - war ein weiteres Highlight auf dem Weg der Wanderer, die an markanten Wegpunkten von Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini zum Nachdenken anregende Impulse zum Thema Mitmenschlichkeit und Begegnung erhielten.
Nach fast drei Stunden des gemeinsamen Auf-dem-Weg-Seins kehrten die Teilnehmenden dann zum Ausgangspunkt zurück und sogleich wurde beschlossen, zukünftig unter dem Motto "Der Ideentreff wandert" regelmäßig zu diesem Angebot einzuladen.
Informationen zu den nächsten Wanderungen im Frühjahr 2021 sind der Tagespresse zu entnehmen sowie unter Telefon 0151 40564821 oder per Mail unter ideentreff-zell@gmx.de erhältlich.