Viele Menschen wünschen sich Begegnung mit anderen, aber oft fehlt aus verschiedenen Gründen die Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben. Dabei bewirken Kontakte zu Mitmenschen so viel für Körper, Geist und Seele. Anregende Gespräche erweitern die eigenen Erfahrungen, eröffnen neue Sichtweisen oder bieten die Möglichkeit, Dinge auszusprechen, die auf dem Herzen liegen. Besonders leicht ist es, bei einem Spaziergang oder einer Wanderung miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Allein-Sein ist dann schnell vergessen und die Zeit vergeht wie im Fluge. Und oft können aus diesen Begegnungen Freundschaften entstehen.
Diese Möglichkeit der "Begegnung bei Bewegung" eröffnet eine Wanderung unter dem Motto "Lieber gemeinsam wandern als allein" des Caritas-TreffPunkt Zell am Donnerstag, den 20. Juni um 16:00 Uhr auf einem Wanderweg oberhalb des Calmont bei Bremm.
Startpunkt ist der Wanderparkplatz oberhalb des Bremmer Berges, der auf den Zielpunkt der Wanderung, das Römische Bergheiligtum, hinweist. Auf dem etwa zweistündigen Weg mit zwei kleineren Anstiegen werden an markanten Wegpunkten kleine Texte vorgestellt, die zum persönlichen Nach- und Weiterdenken anregen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend statt, die auch von der Kreisverwaltung Cochem-Zell unterstützt wird.
Anmeldungen bis zum 17. Juni bei der Projekt-Koordinatorin Silke Kruse des Caritas-TreffPunkt Zell, Tel. 0151 40564821 oder per mail an ideentreff-zell@gmx.de.