Ihr ehrenamtliches Engagement für den Mitmenschen – alleine oder gemeinsam mit Anderen!
Ihnen liegt das Engagement für den Mitmenschen am Herzen?
Sie wollen sich ehrenamtlich dafür einsetzen, dass Menschen in besonderen Lebenslagen und
Notsituationen geholfen wird?
Oder Sie möchten das Miteinander und Füreinander in den Gemeinden aktiv mitgestalten und fördern?
Unser Caritasverband bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem Projekt des Caritasverbandes einzubringen oder in Ihrer Gemeinde vor Ort tätig zu werden.
Wenn Sie in im Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. mitarbeiten wollen, besteht aktuell die Möglichkeit, die Arbeit der Cochemer Tafel oder der Wittlicher Tafel wirkungsvoll zu unterstützen!
Als Fahrer/-in oder Beifahrer/-in, im Sortier- oder Ausgabeteam oder im Tafelbüro sind Sie jederzeit herzlich willkommen:
Cochemer Tafel: Sprechen Sie einfach mit Anja Knevels, der Leiterin der Cochemer Tafel - sie ist montags und dienstags nachmittags jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs morgens von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter Tel. 02671 605 982 erreichbar.
Wittlicher Tafel: Sprechen Sie mit Andrea Kien | Caritas-Geschäftsstelle Wittlich
Telefon: 06571 9155-32 (Montag u. Dienstag vormittags) E-Mail: a.kien@caritas-meh.de
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zu unseren Tafeln finden Sie auf unserer Homepage.
Wenn Sie lieber in Ihrer Gemeinde im sozialen Bereich aktiv werden wollen,
schauen wir gemeinsam mit Ihnen, in welchen bereits bestehenden Angeboten, Diensten und Gruppen Sie sich vor Ort engagieren können und vermitteln auf Wunsch auch die entsprechenden Kontakte.
Wenn Sie eine weiterführende oder neue Idee haben, sind wir gerne bereit, Sie bei deren Umsetzung tatkräftig zu unterstützen, in dem wir Kontakt zu Entscheidungsträgern vor Ort aufnehmen und Kooperationen von Kirchen- und Zivilgemeinden auf den Weg bringen.
Im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten begleiten wir auch Ihr Projekt dauerhaft und nachhaltig.
Beispiele für erfolgreiche Projekte dieser Art finden Sie hier:
(Flyer Auderath, Flyer Blankenrath, Flyer Ürzig, Flyer Wollmerath)
Wenn Sie neugierig geworden sind - die Prinzipien von Ehrenamt, so wie wir als Caritasverband sie verstehen - finden Sie auf dieser Homepage unter "Caritas der Gemeinde"...
Und nicht nur für interessierte Einzelpersonen sind wir Ansprechpartner...
Unser Angebot der Anregung, Förderung und Begleitung ehrenamtlichen sozialen Engagements sowie der Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Kooperationsprojekten zur Förderung des Miteinanders und Füreinanders in den Gemeinden richtet sich darüber hinaus auch ausdrücklich an Bürgermeister von Verbandsgemeinden, Ortsbürgermeister, Pastöre und pastorale MitarbeiterInnen sowie Gruppen, Initiativen und Gremien, die für dieses Thema offen sind!