Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Cari-Rad
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Tafel
  • Tafel Cochem
  • Die Cochemer Tafel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
Beratung und Hilfe Lebensmittelausgabe

Die Cochemer Tafel

In unserem Land gibt es Lebensmittel im Überfluss – auf der anderen Seite fehlt vielen Menschen Geld, um die (über)lebensnotwendigen Lebensmittel zu kaufen. Die Cochemer Tafel möchte einen Ausgleich schaffen, indem sie qualitativ noch einwandfreie, im Handel aus dem Regal genommene Waren gegen einen geringen Betrag an Bedürftige abgibt.

Lebensmittelausgabe an Bedürftige
Die Cochemer Tafel unterstützt Menschen aus dem Landkreis Cochem-Zell, die nur über geringe Einkünfte verfügen und ihre Bedürftigkeit durch die entsprechenden Einkommensnachweise belegen können. Zur Nutzung der Tafel erhalten sie einen Berechtigungsausweis, den sie beim Besuch der Tafel vorzeigen. Der Berechtigungsausweis wird in regelmäßigen Abständen bei weiter bestehender Bedürftigkeit erneuert.
Die Lebensmittelausgabe erfolgt mittwochs in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Das "Plus" der Tafel Cochem
Die Cochemer Tafel hat es sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, den Kunden der Tafel mehr zu bieten als die reine Versorgung mit Lebensmitteln. Aus diesem Grund bietet ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin der Caritas-Geschäftsstelle Cochem an jedem Ausgabetag im Rahmen des Tafel-Plus-Konzeptes soziale Beratung an, um den Bedürftigen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und um Perspektiven zu eröffnen zur Milderung und/oder Beseitigung der aktuellen Notlage.

Auch Sie können helfen!
Das Hilfeangebot Cochemer Tafel ist nur möglich durch den Einsatz von Lebensmittel- und Geldspenden; vor allem aber, weil sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für diesen Dienst engagieren.

Auch Sie können gerne helfen:

  • durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei der Abholung der Ware, dem Einsortieren oder der Ausgabe der Lebensmittel an die Tafelkunden
  • durch eine Lebensmittelspende z. B. durch Zur-Verfügung-Stellen von längerfristig haltbaren, original verpackten und einwandfreien Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten haben
  • durch Spendenaktionen in Ihrer Gemeinde wie z. B. Basare von Frauengemeinschaften oder Vereinen, Projekte von Firmgruppen usw. mit denen um Geld- oder Lebensmittelspenden für die Tafel Cochem geworben wird
  • durch eine Geldspende zugunsten der Cochemer Tafel

oder:

  • werden Sie "Ritter der Tafelrunde" und unterstützen die Arbeit der Cochemer Tafel regelmäßig mit einem Geldbetrag

Spendenkonten:
Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück
IBAN:     DE35 5875 1230 0032 2053 38
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
IBAN:     DE69 5876 0954 0100 0502 00
Kennwort "Cochemer Tafel"

  • Kontakt
  • Ausgabezeit
Cochemer Tafel
Endertstraße 59a
56812 Cochem
02671 605982
02671 605982

Ausgabezeit für die Lebensmittel:
mittwochs von 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Beratungsbüro ist
mittwochs von 09:15 bis 13:00 Uhr besetzt

Für neue Kunden:
Bitte sprechen Sie mittwochs zuerst im Büro vor und bringen Sie Ihre Einkommensnachweise sowie Ihren Personalausweis mit.

Ansprechpartner/in Cochemer Tafel:
Karl Dumont
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Cochem
Tel. 02671 9752-0
E-Mail: k.dumont@caritas-meh.de

Karin Steffens
Cochemer Tafel
montags und dienstags 13:00 - 17:00 Uhr
und
mittwochs von 08:30 -13:00 Uhr
Tel. 02671 605982
E-Mail: tafel-cochem@gmx.de

Die Cochemer Tafel hat wieder geöffnet

Am 11.01.2023 ist die Tafel für Kunden mit den Ausweisnummern 151 – 350 geöffnet.

Abgabezeiten für Lebensmittelspenden

Lebensmittelspenden können montags und dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Tafel abgegeben werden.

Neue Tafelkunden

Die Cochemer Tafel kann wieder eine begrenzte Zahl neuer Kunden aufnehmen.

The Cochemer Tafel can again accept a limited number of new customers.

Flyer Tafel Cochem

PDF | 835,5 KB

Flyer Tafel Cochem

Die „Cochemer Tafel“ gibt Lebensmittel aus an Menschen, die ihre Bedürftigkeit durch entsprechende Einkommensnachweise belegen können.
PDF | 72,7 KB

Flyer_Ritter der Tafelrunde

Wir suchen: 1000 „Ritter der Tafelrunde“, die bereit sind, unsere beiden Tafeln in Cochem und in Wittlich zu unterstützen, um hilfebedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.

Jahresstatistik 2019

PDF | 101 KB

Cochemer Tafel - Jahresstatistik 2019

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
  • Ausbildungspaten
  • TreffPunkt Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
    Copyright © caritas 2023