Familienpflege
Dann stellt sich, oft auch sehr kurzfristig, die Frage: Wer versorgt in dieser Situation die Kinder und den Haushalt?
Die Familienpflege bietet Ihnen in solchen Fällen qualifizierte Hilfe und Unterstützung an.
Wir arbeiten eng mit dem Familienservice des Caritasverbands Westeifel zusammen.
Die Mitarbeiterinnen des Caritas-Familienservices betreuen und versorgen Ihre Kinder und nehmen die erforderlichen Termine mit ihnen wahr. Sie führen Ihren Haushalt weiter und sind Ansprechpartner für Ihre Familie.
Die Aufgabenbereiche des Caritas-Familienservice umfassen:
- die klassische Familienpflege
- das HaushaltsOrganisationsTraining (HOT)
- die Schulbegleitung im Rahmen der Integrationshilfe
- das Angebot des betrieblich unterstützten Familienservices
Familienpflegerinnen sind durch eine mehrjährige, staatliche Ausbildung qualifiziert pädagogische, pflegerische, hauswirtschaftliche und soziale Aufgaben wahrzunehmen. Sie arbeiten diskret, eigenverantwortlich, selbständig und in Abstimmung mit ihrer Einsatzleitung. Wir beraten Sie gern!
Je nach Familiensituation werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse, den Rentenversicherungsträgern, dem Jugendamt oder der Familie selbst getragen.