Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (FGKIKP)
Die Familienhebamme ist eine Hebamme mit besonderer Ausbildung. Über die medizinische Versorgung hinaus nimmt sie sich Zeit für Sie und Ihre Familie. Sie berät und unterstützt Sie:
- in der Schwangerschaft
- nach der Geburt Ihres Kindes
- während des gesamten ersten und bis zum dritten Lebensjahres Ihres Kindes
Eine Familienhebamme können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie im Landkreis Cochem-Zell wohnen und ein Baby erwarten oder gerade Eltern geworden sind und z. B.
- sich Sorgen machen, nicht alle Vorbereitungen bis zur Geburt zu schaffen (z. B. Wohnung, Erstausstattung, Anträge)
- Dinge verändern möchten, bevor Sie Eltern werden
- alleinstehend sind und Unterstützung suchen
- das Gefühl haben, dass Sie nach Geburt des Kindes Unterstützung benötigen
- Fragen zur Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes haben
- lernen möchten, die Signale des Kindes richtig zu verstehen
- sich unsicher sind, weil Ihr Baby viel weint
Die Betreuung durch die Familienhebamme erfolgt zusätzlich zu den üblichen Hebammenleistungen. Das Angebot ist für Sie kostenlos!
Wie erhalten Sie die Unterstützung?
Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Koordinierungsstelle der Caritas-Geschäftsstelle Cochem (siehe "Kontakt”). Wir können Sie telefonisch beraten oder auch zu Hause besuchen, um erst einmal zu besprechen, welche Unterstützung Sie wünschen. Die Familienhebamme kann bereits vor der Geburt Ihres Kindes vermittelt werden und Ihnen zur Seite stehen. Wenn das Baby auf der Welt ist, gibt Sie Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen und wird mit Ihnen die Entwicklung beobachten und besprechen. Bei Bedarf kann sie weitere Hilfen vermitteln.
Dies alles bis zum ersten bzw. dritten Geburtstag Ihres Kindes!