Unsere Angebote von A bis Z
Aktuelles
Allgemeine Sozialberatung (ASB)
Altenpflegehelfer/-in (Ausbildung)
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Ambulante Pflege
Angehörigengruppe Zell
Ausbildung
Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
Begegnungsstätte Wittlich
Beratung und Anleitung (Caritas-Sozialstationen)
Beratung und Hilfe
Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz
Betreuung und Entlastung (Caritas-Sozialstationen)
Cari-Rad (Für Mitarbeitende)
Caritas der Gemeinde
Caritas-Sozialstation Bernkastel-Wittlich
Caritas-Sozialstation Lutzerath
Caritas-Sozialstation Treis-Karden
Caritas-Sozialstation Zell
Ehrenamt
Ergänzende Dienste und Zusatzangebote (Caritas-Sozialstationen)
Fachverbände (Über uns)
Familienbüro Treis-Karden
Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
Familienpflege (Caritas-Sozialstationen)
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Für Mitarbeitende
Grund- und Behandlungspflege (Caritas-Sozialstationen)
Hilfen bei der Haushaltsführung (Caritas-Sozialstationen)
Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform (Für Mitarbeitende)
Interventionsstelle Gewalt
Jobs und Ausbildung
Jubiläumszeit 2022 / 2023
Kauffrau/-mann für Büromanagement (Ausbildung)
Kompetenzen
Leistungen der Caritas-Sozialstationen
Medizinproduktebeauftragte
Mitarbeitervertretung (MAV)
Mitglied werden
Orte der Begegnung
Pflegecampus (Für Mitarbeitende)
Pflegefachfrau/-mann (Ausbildung)
Pflegestützpunkte
Präventionskonzept
Presse
Schuldner- und Insolvenzberatung
Schutz vor sexualisierter Gewalt
Schwangerenberatung
Secondhand
Sie wollen helfen?
Standorte der Caritas-Sozialstationen
Stellenangebote
Stiftung (Caritas-Stiftung Mosel-Eifel-Hunsrück)
Suchtberatung
Suchtberatung Cochem
Suchtberatung Wittlich
Tafel
Tafel Cochem
Tafel Wittlich
Termine/Veranstaltungen
TreffPunkt Treis-Karden
TreffPunkt Zell
Über uns
Ukraine