Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Cari-Rad
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jobs und Ausbildung
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
Wir bilden aus

Pflegefachfrau/-mann

Altenpflege ist nicht nur Hilfe bei der Körperpflege oder beim Essen … Altenpflege ist mehr. Es ist eine abwechslungsreiche Arbeit, die viel Kontakt zu den Menschen bietet. Mehr

Wir bilden aus

Altenpflegehelfer/-in

Für Dich steht bereits fest, dass Du im Bereich der Altenpflege tätig sein möchtest und du bevorzugst einen kurzen Ausbildungsweg? Dann bietet sich für Dich die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer an. Mehr

Wir bilden aus

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Der Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement zählt aufgrund der vielfältigen Aufgabenbereiche zu einem der beliebtesten kaufmännischen Ausbildungsberufe. Mehr

Sozial und engagiert Wir bilden aus

Ausbildung bei der Caritas

Sie möchten mit einer erstklassigen Berufsausbildung den idealen Berufseinstieg mit den besten Zukunftschancen finden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bilden jährlich Auszubildende in folgenden Bereichen aus:

  • Pflegefachfrau/-mann
  • Altenpflegehelfer/-in
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement


v.l.n.r. Stephanie Linden, Noah Lorenz, Anja Adam

Neuigkeiten des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. aus der Geschäftsstelle Wittlich

Seit dem 01.08.2022 freuen wir uns sehr, unseren neuen Auszubildenden Noah Lorenz begrüßen zu dürfen. Er strebt die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement an und wird die verschiedenen Bereiche des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. durchlaufen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Worte des Auszubildenden Noah Lorenz
Hallo zusammen,
mein Name ist Noah Lorenz, ich bin 18 Jahre alt und habe zum 01.08.2022 meine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei der Caritas angefangen. Ich wurde von allen Kollegen sehr gut aufgenommen und fühle mich bereits in den ersten Wochen hier in Wittlich sehr wohl und freue mich auf die nächsten 3 Jahre. Mit den meisten Kollegen hatte ich schon eine kleine Vorstellungsrunde, wo ich auch mal kurz in ihre Arbeit reinschnuppern durfte. Die Arbeit macht Spaß, weil es sehr abwechslungsreich ist und vor allem weil es in die soziale Richtung geht. Die soziale Arbeit sowie die Büroarbeit machen mir schon immer Spaß, deswegen ist dieser Beruf genau das Richtige für mich.

  • Kontakt
Schnellbewerbung
bewerbung@nachnirgendwocaritas-meh.de
  • Kontakte
  • Adresse
Anja Adam
Personalsachbearbeiterin der fünf Sozialstationen
06571 9155-21
06571 9155-21
a.adam@nachnirgendwocaritas-meh.de
Heike Bauer
Personalsachbearbeiterin der beiden Geschäftsstellen
06571 9155-30
06571 9155-30
h.bauer@nachnirgendwocaritas-meh.de
Dana Röder
Personalsachbearbeiterin / Allg. Personalverwaltung
06571 9155-29
06571 9155-29
d.roeder@nachnirgendwocaritas-meh.de
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@nachnirgendwocaritas-meh.de

 

Wir begrüßen unsere neuen Azubis zum Ausbildungsstart am 01.08.2021

Menschen, die Pflege als ihre Berufung ansehen, werden immer gebraucht – heute und in Zukunft. Weil ihre Tätigkeit zum Menschsein gehört. Weil der Beruf relevant ist für die Gesellschaft und wichtig für das Miteinander.

Wir freuen uns, unsere Azubis auf diesem Weg begleiten zu dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unserem Team.

Statements unserer Azubis zum Ausbildungsstart im August 2021

Samira 

Nachdem ich 2012 bereits eine Ausbildung zur Altenpflegerin begonnen hatte war für mich klar, dass dies der richtige Beruf für mich ist. Die fehlende Reife brachte mich allerdings dazu diese abzubrechen. Jetzt im Jahr 2021, nachdem ich mehrere Jahre als ungelernte Kraft in der Pflege tätig war, strebe ich die Ausbildung zu Generalisierten Pflegefachfrau an, um Menschen mit fachlichem Hintergrund helfen zu können. Da ich weiß, dass mich eine sehr gute Ausbildung bei der Caritas Sozialstation in Zell erwartet bin ich dankbar diese dort absolvieren zu dürfen.

Leo

Ich möchte den Beruf erlernen, weil ich gerne Menschen helfe, die Hilfe benötigen (große Hilfsbereitschaft) und ich auch gerne mit Menschen zusammenarbeite. Außerdem habe ich eine ruhige Art mit Menschen umzugehen und ich denke, dass dies in dem Beruf passend ist. Auf den Beruf bin ich durch meinen großen Bruder gekommen, da er auch in der Richtung gearbeitet hat und es mich immer sehr begeistert hat. Außerdem finde ich den Ambulanten Dienst auch sehr gut und besser als stationär. 

Nicole

Privat war ich immer schon ein "Kümmerer". 
Kranke oder verwahrloste Tiere, Bekannte oder Verwandte die irgendwelche Probleme hatten...zu helfen hat mich einfach irgendwie erfüllt.
Beruflich bin ich trotzdem einen anderen Weg gegangen.
Durch verschiedene Veränderungen in meinem Leben kam es dazu das ich 2017 begann in der hauswirtschaftlichen Versorgung der Klienten bei der Caritas zu arbeiten. 
Ja, und da habe ich gemerkt das ich einfach "einen Draht" zu den Senioren habe. Die Arbeit hat mir Spaß gemacht, aber irgendwann wollte ich mehr wissen, mehr können, mehr helfen.
Deswegen habe ich die Ausbildung zur Altenpflegehelferin gemacht.
Erstmal mit dem Gedanken "das ist in meinem alter genug".
Aber nein, es ist noch nicht genug, die Ausbildung hat meine Neugier, meinen Wissensdurst, erst recht geweckt. 
Ich freue mich, dass mir die Chance auf die Ausbildung zur Pflegefachfrau gegeben wird. 
Auf neues Wissen und neue Kompetenzen!

 

 

Nachwuchs an Auszubildenden in den Caritas-Sozialstationen
Pressemitteilung

Nachwuchs an Auszubildenden in den Caritas-Sozialstationen

Pflege - ein Beruf mit Zukunft! Mit diesem Gedanken fühlen sich die neuen Auszubildenden in den Caritas-Sozialstationen verbunden. Gut ausgebildete Pflegekräfte sind mehr denn je gefragt und die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal wächst. Mehr

Menschen stehen um ein Auto herum
Pressemitteilung

Gratulation - Prüfung bestanden

Im Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. absolvierten fünf Auszubildende in diesem Sommer ihre Abschlussprüfung in der Altenpflege und in der Altenpflegehilfe. Mehr

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Kulturen TreffPunkt Treis-Karden
  • Ausbildungspaten
  • TreffPunkt Zell
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
    Copyright © caritas 2023