Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehelfer/-in
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Wittlich
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Haushaltsführung
    • Beratung und Anleitung
    • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Cari-Rad
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Orte der Begegnung
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Cari-Rad
  • Angebote von A - Z
TreffPunkt_Logo
das Wir gewinnt Begegnungscafe

TreffPunkt Treis-Karden

Eine Begegnungsmöglichkeit mit ökologischem und gesellschaftlichem Mehrwert- zur aktiven Stärkung der Teilhabe geflüchteter Menschen im ländlichen Raum.

In unserem Second-Hand Laden für Erwachsenen- und Kinderbekleidung mit Begegnungscafé möchten wir

  • den sozialen Zusammenhalt und das Ehrenamt fördern und damit einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen
  • die Teilhabe geflüchteter Menschen (auch aus der Ukraine) erhöhen
  • Wertschätzen - Kompetenzen stärken - Qualifizieren
  • einen Platz schaffen, der für Nachhaltigkeit steht
  • alle Menschen willkommen heißen

Gefördert durch

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt_Logo

 

 

Eröffnungsfeier TreffPunkt Treis-Karden am 16.01.2023
 (Adriana Iaia) Spendenscheckübergabe Volksbank (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Gast bei der Eröffnungsfeier (Adriana Iaia)
  Fröhliche Runde bei der Eröffungsfeier
 (Adriana Iaia) Fröhliche Runde bei der Eröffungsfeier (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Gäste bei der Eröffnungsfeier (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Caritasmitarbeiter und Gäste  (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Spendenschecks  (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Caritasmitarbeiter mit Frau Anke Beilstein (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Tanzaufführung ukrainische Kinder-Tanzgruppe (Adriana Iaia)
 (Adriana Iaia) Spendenscheckübergabe Sparkasse (Adriana Iaia)

Pressemitteilungen

Gesang, Tanz und Segnung - so vielfältig war die Eröffnung des „TreffPunkt“ in Treis-Karden

Am 16.01.2023 feierte der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück die Neueröffnung des TreffPunkt in Treis-Karden mit vielen Gästen und Ehrengästen aus Politik, Kommune, Wirtschaft, Bildung, Kirche, mit Geflüchteten und an Ehrenamt Interessierten. Mehr

Linkliste für ukrainische Flüchtlinge / Список посилань для українських біженців

PDF | 278,3 KB

Linkliste allgemeine Informationen für Ehrenamtliche und ukrainische Flüchtlinge

Загальна інформація для волонтерів та українських біженців. / Informationen des Bundesministerium des Inneren und für Heimat, der EU, der Jugendmigrationsdienste usw.
PDF | 158,1 KB

Linkliste Online Deutschkurs für Anfänger und Anerkennung von Hochschulabschlüssen

Онлайн-курси німецької мови для початківців та визнання університетських дипломів. / Unterwegs Deutsch lernen. Ob online am Desktop oder mobil auf dem Smartphone und Tablet – nutzt die neuen mobilen Deutschkurse der Deutschen Welle und von Jicki! Hochschulabschlüsse von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Deutschland können jetzt bewertet und anerkannt werden. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat das Antragsverfahren für die Zeugnisbewertung ab sofort auch in ukrainischer Sprache freigeschaltet.
PDF | 138,6 KB

Linkliste Medienangebote für ukrainische Geflüchtete

Медіа-послуги для українських біженців. / Unabhängige Nachrichten oder den Alltag in Deutschland bis hin zu Kinder-Videos auf ukrainisch. Deutsche Medien produzieren Inhalte für ukrainische Geflüchtete. Wer sich informieren will über die Lage im Heimatland, bekommt News-Updates auf ukrainisch oder auch konkrete Tipps für die Ankunft und das Leben in Deutschland.
  • Kontakt
  • Ansprechpartnerinnen/Öffnungszeiten
TreffPunkt
St.-Castor-Str. 90
56253 Treis-Karden
02672 912014
02672 913816
02672 912014
02672 913816
02672 913816
treffpunkt-treiskarden@nachnirgendwocaritas-meh.de

Stefanie Gietz
Nicole Mohr

Vorläufige Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag wechselnde Aktionen (siehe unter Veranstaltungen) und Beratung nach telefonischer Absprache unter 02672 912014
Samstag, Sonntag geschlossen

Für den Ausbau der Öffnungszeiten suchen wir noch ehrenamtliche Helfer für unseren Secondhand-Laden und das Café.

TreffPunkt Treis-Karden Gebäude mit Schild

Link zum Caritas Familienbüro im TreffPunkt Treis-Karden

Logo Familienbüro

Aktuelle Veranstaltungen

im TreffPunkt in Treis-Karden 

Yoga for kids

PDF | 1,1 MB

TreffPunkt Treis Karden Yoga for kids

Sommerschnupperkurs mit Ela. Ela Böhm ist Kinderyogalehrerin und Entspannungspädagogin. Kinderyoga ist ein spielerischer Wechsel zwischen Bewegung und Entspannung. Toben, spielen, Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannung werden kreativ im Spiel geübt. Kinderyoga fördert: Koordination & Körperhaltung, das eigene Körpergefühl, Selbstwirksamkeit & Gemeinschaft. Kinderyoga stärkt: die Konzentration, das Immunsystem und die Resilienz.

Jugend-Aktionstag

PDF | 171,7 KB

TreffPunkt Treis-Karden Jugend-Aktionstag am 06. Juli 2023

Realschule Plus, Klasse 7 mit der Lehrerin Frau Jobelius und der Schulsozialarbeiterin Frau Winkler / Thema: Was hat Mode mit dem Klimawandel zu tun? Besuch des Caritas Second-Hand Laden im Caritas TreffPunkt in Treis-Karden.

Coffee to talk

PDF | 3,1 MB

Coffee to talk im TreffPunkt

„Coffee to talk“ im TreffPunkt / Запрошення Welcome Café "Кава для розмови" в TreffPunkt
PDF | 2,4 MB

TreffPunkt Treis-Karden "Coffee to talk" Unsere Angebote im Juni 2023

Dienstag, 13. Juni von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Offener Treff für alle Nationen, Vortrag: Heilkräuter "Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen" / Dienstag, 27. Juni von 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Heilpraktikerin Marlene Fuhrmann bringt uns die Welt der Kräuter mit ihren vielen nutzvollen Eigenschaften und Anwendungsformen näher. Kräuterwanderung Freitag, 07. Juli, 10:30 Uhr. Wir treffen uns am Caritas TreffPunkt in Karden. Kleine Exkursion um heimische Kräuter in unserer Region zu finden und ihren Nutzen kennen zu lernen.
PDF | 3,1 MB

TreffPunkt Treis-Karden "Coffee to talk"

Dienstags, 16. Mai von 16:00 bis 17:30 Uhr, Vorstellung "Gemeindeschwester Plus" sowie Bewegungsmanager Peter Raueiser / "Das Alter bewusst gestalten, Verantwortung übernehmen und so lange es geht selbst bestimmen, was geschieht". Diana Scholten Schwab und Frau Margit Klein zeigen Möglichkeiten, die den Alltag älterer Menschen erleichtern und wie sie ihre Gesundheit stärken können. Bewegungsmanager Peter Raueiser informiert über die Initiative "Bewegungssteine" im Kreis Cochem-Zell. Gemeinsam möchten wir Ideen entwickeln, um die Gesundheit von "Jung & Alt" in kreativen Aktionen zu stärken.

GKV-Onlineangebote

PDF | 566,1 KB

GKV-Onlineangebote April-Mai 2023 für Erwerbslose

JETZT IST EINE GUTE ZEIT FÜR GESUNDHEIT! Sie sind momentan erwerbslos und möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Interessierte Erwerbslose haben die Möglichkeit, sich online in den Kurs einzuwählen, oder falls Sie kein Internet zu Hause haben, die Kurse auch im TreffPunkt Treis-Karden online zu absolvieren. Bei mehreren Interessierten werden die Online-Kurse über den Beamer auf großer Leinwand laufen.
PDF | 629,3 KB

GKV Onlineangebote Juni 2023 für Erwerbslose

Zeit für Gesundheit / Online-Angebote für Sie! JETZT IST EINE GUTE „ZEIT FÜR GESUNDHEIT“! Sie sind momentan erwerbslos und möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz der gesetzlichen Krankenkassen unter Einbindung der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter ermöglicht auch von zuhause aus den Zugang zu Angeboten rund um die Themen Ernährung, Bewegung oder Entspannung. Schauen Sie rein, ganz ohne Anmeldung und kostenlos.
Für alle Veranstaltungen steht ein Sprachmittler deutsch/ukrainisch zur Verfügung. / На всіх заходах працює перекладач з німецької/української мови. 
nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Familienbüro Treis-Karden
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Ausbildungspaten
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Orte der Begegnung / Ehrenamt

  • Begegnungsstätte Wittlich
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
    Copyright © caritas 2023