Betreuung und Entlastung
Entlastungsangebote für Angehörige
Pflegende Angehörige sind oftmals rund um die Uhr gefordert. Doch auch Angehörige benötigen Entlastung und Zeit für sich selbst. Unsere geschulten Mitarbeiterinnen werden Sie von dieser anspruchsvollen Aufgabe zumindest stundenweise entlasten. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und betreuen Ihre Angehörigen, so dass Sie Zeit finden, etwas Gutes für sich selbst zu tun. Sie können in dieser Zeit endlich einen Friseurtermin wahrnehmen, oder die notwendigen Einkäufe in Ruhe erledigen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, dass etwas mit Ihrem Angehörigen passieren könnte.
Betreuungsangebote für Pflegebedürftige
Neben der Beaufsichtigung und Betreuung führen unsere speziell dafür geschulten Mitarbeiter/innen im Rahmen der individuellen Möglichkeiten Gespräche mit den Patienten oder begleiten sie bei kleinen Spaziergängen.
Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige
Dies sind Angebote, die dazu dienen, Pflegebedürftige bei der Bewältigung von Anforderungen des Alltags oder bei der Haushaltsführung unterstützen. Wir unterstützen Sie z.B. beim Einkaufen, bei der Haushaltsführung oder begleiten Sie zu Terminen.
Entlastungsbetrag: Alle Pflegebedürftige haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von. 125 EUR monatlich. Die Leistungen werden auf Antrag bei Ihrer Pflegekasse gewährt. Diesen Betrag können Sie, dafür nutzen, Angebote zur Unterstützung im Alltag durch unsere Sozialstationen in Anspruch zu nehmen.
Gesprächskreise für pflegende Angehörige bieten Ihnen die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Gleichbetroffenen und die Information über aktuelle Entwicklungen rund um die Pflege.
Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige eine "Auszeit" nehmen möchten, wenn sie wegen Krankheit, Urlaub oder aus sonstigen Gründen verhindert sind, kann seitens der Pflegekasse eine "Verhinderungspflege" gewährt werden, d.h. dass der verstärkte Einsatz von Mitarbeitern der Sozialstation über die Pflegekasse finanziert wird. Bei Beantragung dieser Leistungen sind wir gerne behilflich.
Familienpflege
Wenn Ihre Familie Hilfe braucht, z.B. weil ein Elternteil erkrankt ist, ein dringender Kuraufenthalt bevor steht, eine Schwangerschaft risikoreich verläuft, eine besondere Not- oder Krisensituation in der Familie besteht.