Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband
Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehilfe
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Kues
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Wittlich
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Hauswirtschaft
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
    • Angehörigengruppe Zell
    • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
    • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • TreffPunkt
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
    Close
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Jubiläumszeit 2022 / 2023
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehilfe
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Kues
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Wittlich
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Hauswirtschaft
      • Beratung
      • Betreuung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz
      • Angehörigengruppe Zell
      • Betreuungsgruppe „Vergiss Mensch nicht“
      • Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
      • Medizinproduktebeauftragte
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Mode-Oase Treis
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • TreffPunkt
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    • Begegnungsstätte Wittlich
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header für Startseite

Aufnahme-Stopp bei der Cochemer und der Wittlicher Tafel

Alle Tafelplätze sind belegt.

Es können zurzeit keine weiteren Personen aufgenommen werden.
Sobald die Tafeln wieder Kunden aufnehmen können, wird dies in der Presse und auf der Homepage veröffentlicht.

The Cochemer and the Wittlicher Tafel are currently unable to accept new customers.

As soon as this situation changes, this will be announced on our homepage and in the press.

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Krieges

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Caritas-International hat bereits seit
Wochen Vorbereitungen getroffen, Evakuierungspläne ausgearbeitet und ihre Mitarbeitenden auf den Kriegsfall
vorbereitet.
Denn schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend.
Caritas-International: Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Krieges
Ukraine_Spendenkonten

Wir möchten Sie auf einige Informationen im Kontext der aktuellen Fluchtbewegung aus der Ukraine aufmerksam machen. Die Info-Linklisten zum Download werden regelmäßig ergänzt. 

Info-Linkliste für ukrainische Flüchtlinge und Ehrenamtliche

PDF | 278,3 KB

Linkliste allgemeine Informationen für Ehrenamtliche und ukrainische Flüchtlinge

Informationen des Bundesministerium des Inneren und für Heimat, der EU, der Jugendmigrationsdienste usw.
PDF | 158,1 KB

Linkliste Online Deutschkurs für Anfänger und Anerkennung von Hochschulabschlüssen

Unterwegs Deutsch lernen. Ob online am Desktop oder mobil auf dem Smartphone und Tablet – nutzt die neuen mobilen Deutschkurse der Deutschen Welle und von Jicki! Hochschulabschlüsse von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Deutschland können jetzt bewertet und anerkannt werden. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat das Antragsverfahren für die Zeugnisbewertung ab sofort auch in ukrainischer Sprache freigeschaltet.
PDF | 138,6 KB

Linkliste Medienangebote für ukrainische Geflüchtete

Unabhängige Nachrichten oder den Alltag in Deutschland bis hin zu Kinder-Videos auf Ukrainisch. Deutsche Medien produzieren Inhalte für ukrainische Geflüchtete. Wer sich informieren will über die Lage im Heimatland, bekommt News-Updates auf Ukrainisch oder auch konkrete Tipps für die Ankunft und das Leben in Deutschland.

Können oder wollen Sie z. B. aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht persönlich in die Beratungsstelle kommen? Dann nutzen Sie eine der folgenden Kommunikationsmöglichkeiten:

Online-Chat-Beratung:

  • garantierte Antwort innerhalb von 48 Stunden an Werktagen
  • auf Wunsch anonym
  • Sie geben lediglich Ihre Postleitzahl an (für einen freien wohnortnahen Kontakt zu Ihrer Beratungsstelle)
  • Klicken Sie hier.

Video-Beratung

  • Beratung von Angesicht zu Angesicht
  • von überall möglich
  • Sie müssen kein Programm installieren und sich nicht anmelden oder registrieren
  • rufen Sie uns an

 

 

 

Video zur Online-Beratung

Online. Anonym. Sicher. Das zeichnet den Bereich Beratung & Hilfe der Caritas aus – und da ist noch mehr: kostenlos, vertraulich, kompetent... Du willst genauer wissen, wie das funktioniert? Schau dir unser Video an oder klick dich rein auf https://www.caritas.de/onlineberatung​.

Onlineberatung

Pressemitteilungen

Gemeinnützig aktiv sowie modisch und nachhaltig bekleidet durch die „Mode-Oase“ in Treis-Karden!

Die Mode-Oase in Treis-Karden besteht seit vielen Jahren und bietet Second-Hand Ware zu günstigen Preisen an. Der Caritas Second-Hand Laden steht für Nachhaltigkeit. Er bietet eine sozialverträgliche Einkaufsmöglichkeit für die Region Treis-Karden. Mehr

Helfen statt sich selbst zu feiern!

Caritas-Sozialstation Treis-Karden dankt für große Spendenbereitschaft bei Lebensmittelspendenaktion in Treis anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens Mehr

HSG Wittlich spendet 1.000 Euro für Wittlicher Tafel

Eine großzügige Unterstützung erfuhr die Wittlicher Tafel durch die HSG Wittlich. Mehr

Ein erfolgreicher Tag im Rahmen der Aktionswoche Alkohol 2022 geht zu Ende!

Am 19.05.2022 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr standen die Mitarbeiterinnen der Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück sowie die Ehrenamtlichen des Kreuzbundes auf dem Endertplatz in Cochem Frage und Antwort zu den Themen Sucht und Sucht-Selbsthilfe. Mehr

Wir lernen Doppelkopf spielen in der Begegnungsstätte

Wann? Ab Mittwoch, 15. Juni 2022 von 14.00 – 16.00 Uhr alle 14 Tage. Wo? In der Begegnungsstätte im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 in 54516 Wittlich. Mehr

Neue Annahmestelle für Rumänien-Kleidersammlung

Caritas-Helferkreis Zell setzt Rumänien-Kleiderspenden-Aktion ab dem 09. Juni in alter Schule in Zell-Merl fort! Mehr

Film, Spiel, Spaß und Information – Wittlich tut sich zum Internationalen Tag der Familie zusammen

15.05.2022 – großes Gemeinschaftsevent im und um das Kino in Wittlich Mehr

Gut vorbereitet in die Berufswahl

Traben-Trarbach – Eine Packung Twix mit den bekannten zwei Schokostangen liegt auf dem Stuhl neben Achtklässler Phillip, der konzentriert mögliche spätere Berufswünsche auf eine Pappkarte schreibt. Mehr

Qualifizierungskurs ehrenamtlicher Hospizhelfer*innen trotz Coronapandemie erfolgreich abgeschlossen

„…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“ (Hermann Hesse) Mehr

5 Euro im Monat helfen mit, notleidende Menschen mit Lebensmitteln versorgen

Cochemer Tafel sucht dringend „Ritter der Tafelrunde“ Mehr

Die Wittlicher Tafel bittet Bevölkerung um Spenden

Die Wittlicher Tafel wendet sich mit einem Hilfeaufruf an die Öffentlichkeit, denn unserer Einrichtung gehen die Waren aus. Mehr

Kleiderspenden-Annahmestelle in Pünderich öffnet wieder ihre Tore!

Frauengemeinschaft Pünderich nimmt zu festen Zeiten wieder Sachspenden für die rumänische Caritas entgegen. Mehr

„Hilfe beim Helfen“

Kostenlose Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz startet im April in Morbach Mehr

Dringend benötigt: Gemüse– und Obstkonserven, Nudeln, Mehl und anderes mehr

- „Cochemer Tafel“ ist auf Lebensmittel-Spenden angewiesen - Mehr

Der Elch im Wohnzimmer – Aktionswoche Kinder aus Suchtfamilien

Zur diesjährigen bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus Suchtfamilien“ vom 13. – 19.02.22 stellt die Caritas-Geschäftsstelle Wittlich vor ihrem Gebäude in der Kurfürstenstr. 6 die Geschichte vom Elch im Wohnzimmer aus. Mehr

Großer Erfolg für die Wittlicher Tafel

Am 4. Dezember 2021 veranstaltete der Diakonieausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Wittlich einen Nikolausmarkt zu Gunsten der Wittlicher Tafel. Angeboten wurden im Wesentlichen Artikel aus eigener Produktion. Mehr

Suchtberatung der Caritas hat trotz Pandemie für Sie geöffnet!

Die Suchtberatungsstelle der Caritasgeschäftsstelle Cochem ist auch in der aktuellen Phase der Pandemie weiterhin Anlaufstelle bei allen Anliegen rund um das Thema Sucht. Wir beraten Sie, wenn Sie von einer Alkohol-, Drogen oder Medikamentenproblematik betroffen sind oder Ihre Konsummuster hinterfragen möchten. Auch bei Suchtmittelproblem Mehr

VVR-Bank spendet 5.000 Euro für die Tafeln Wittlich und Cochem

Wittlich/Cochem Ohne zur Verfügung gestellte Lebensmittel, finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliche Unterstützung wäre die Tafel-Arbeit, die Menschen in Notlage mit Lebensmitteln und dem Notwendigsten versorgt, nicht möglich. Mehr

Nachwuchs an Auszubildenden in den Caritas-Sozialstationen

Pflege - ein Beruf mit Zukunft! Mit diesem Gedanken fühlen sich die neuen Auszubildenden in den Caritas-Sozialstationen verbunden. Gut ausgebildete Pflegekräfte sind mehr denn je gefragt und die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal wächst. Mehr

DigitalPakt Alter – Die Begegnungsstätte Wittlich ist einer von 100 Erfahrungsorten

Die Caritas-Begegnungsstätte im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 in Wittlich ist seit Mitte August 2021 offiziell einer von 100 Erfahrungsorten der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter. Mehr

HaLT – Hart am Limit

Die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes in Cochem ist Standort für ein kommunales Alkoholpräventionsprogramm für Kinder und Jugendliche! Mehr

Willkommen beim Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.

mit den beiden Beratungsstellen in
Cochem und Wittlich,
den Außenstellen in
Bernkastel-Kues und Zell,
sowie den fünf Sozialstationen in
Bernkastel-Kues, Lutzerath, Treis-Karden,
Wittlich und Zell.  
Pflegecampus-Login für Mitarbeiter
Pflegecampus-Logo
Beko Demenz_Würfelbecher_V06
Termin

Demenz im Blick: Autofahren und Demenz/Haftung und Haftpflichtversicherung bei Demenzerkrankungen

Am 26.07.2022 bietet die Beratungs- und Koordinierungsstelle/ Schwerpunkt Demenz in Kooperation mit dem Demenzzentrum Trier für alle Interessierten eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Autofahren und Demenz“ sowie „Haftung und Haftpflichtversicherung bei Demenzerkrankungen“ an. Mehr

22. Impulstag zur Hospizarbeit in Maria Laach am 10.09.2022 von 09:00 - 13:00 Uhr

PDF | 98,6 KB

Abschiednehmen - Was hilft uns beim Loslassen?

Abschiedsschmerz kennen wir alle. Wer hat ihn nicht schon am Bahnhof oder Flughafen erlebt? Selbst wenn es sich dann nur um eine Trennung auf Zeit, einen Urlaub oder ein Auslandssemester handelt, geht der Schmerz oft tief unter die Haut. Erst recht ist das der Fall, wenn ein Mensch stirbt und ein Abschied für immer ansteht. Die Kunst des Loslassens – sowohl derer, die gehen als auch derer, die bleiben – ist in solchen Momenten eine Gnade.

Die Caritas Sozialstation Bernkastel-Kues und die Außenstelle Bernkastel-Kues sind umgezogen!

Seit dem 17.05.2021 finden Sie uns im Gebäude des
Caritas Altenzentrum St. Nikolaus
Stiftsweg 2
54470 Bernkastel-Kues

Die Telefon- und Faxnummer der Sozialstation bleibt unverändert:
Telefon: 06531 6061
Fax:        06531 7897

Die Telefon- und Faxnummer des Beratungsdienstes der Außenstelle Bernkastel-Kues ändert sich wie folgt:
Telefon: 06571 9155-0
Fax:        06571 9155-24 

Flyer Caritas vor Ort

PDF | 666,2 KB

Flyer Caritas vor Ort _ Geschäftsstelle Cochem

Unsere Angebote im Überblick.
PDF | 649,8 KB

Flyer Caritas vor Ort _ Geschäftsstelle Wittlich

Unsere Angebote im Überblick.

Feedbackbogen

PDF | 25,5 KB

Feedbackbogen

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst - Wir sind wieder persönlich für Sie da!

Großer Baum inmitten der Natur.

 

 

  

  

 

Wir freuen uns, dass wir zusätzlich zur telefonischen Beratung nun auch wieder Hausbesuche anbieten können.

Cochem-Zell: 02672 9390-13
Bernkastel-Wittlich: 06571 956338-17

Logos AHPB


 

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Werden Sie "Ritter der Tafelrunde".

PDF | 76,7 KB

Ritter der Tafelrunde

Wir suchen: 1000 „Ritter der Tafelrunde“, die bereit sind, unsere beiden Tafeln in Cochem und in Wittlich zu unterstützen, um hilfebedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.

Ehrenamt

junge Frau und älterer Mann in einer Eisdiele

Ihr ehrenamtliches Engagement für den Mitmenschen – alleine oder gemeinsam mit Anderen!

Sie möchten sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren? Mehr

Pressemitteilungen

„Wir in Erden - Miteinander-Füreinander!“

Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Erden sind zu einer Gemeindeversammlung am Donnerstag, den 30. Juni 2022 ins Gemeindehaus Erden eingeladen Mehr

Wittlich - Neuer Befähigungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. startet mit dem Ökumenischen Hospizdienst Wittlich ab April 2022 einen neuen Befähigungskurs für Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren möchten. Mehr

Honorarkraft für Elternkurs "Auf den Anfang kommt es an" gesucht

Die Schwangerenberatung des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. sucht ab sofort für den Elternkurs „Auf den Anfang kommt es an“ eine Kinderkrankenschwester, Familien-, Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin, Hebamme oder ähnliche Qualifikation auf Honorarbasis. Mehr

Wenn die Ausbildungssuche Fragen aufwirft

Ausbildungspatenprojekt von Caritas, Pastoraler Raum Wittlich, Aktion Arbeit, Kommune und Schule freut sich auf neue Ehrenamtliche. Mehr

Spedition Elsen aus Wittlich spendet Treibstoff für Tafelauto

Seit inzwischen sieben Jahren unterstützt die Spedition Elsen International SARL & Co. KG, vertreten durch Herrn Groß-Elsen, die Wittlicher Tafel durch kostenloses Betanken des Tafelautos bei der hauseigenen Tankstelle. Mehr

Damit Pflege zu Hause nicht zur Überlastung wird

Zufriedene Teilnehmende beim Kinaesthetic-Grundkurs in Wittlich Mehr

"Unerwünschte Telefonanrufe"

Pflegestützpunkte raten zu kritischem Umgang mit unangekündigten Anrufen durch Anbieter von Pflegehilfsmitteln Mehr

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Kurenvermittlung (Kreis Bernkastel-Wittlich)
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Arbeitsmarktprojekt
  • Ausbildungspaten
  • TreffPunkt
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt

  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde
  • Begegnungsstätte Wittlich

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2022