Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
Die Wohnungen haben unterschiedliche Größen, sind mit behindertengerechten Bädern ausgestattet und können bequem, auch mit Rollator oder Rollstuhl, mit dem Aufzug erreicht werden.
Sie richten sich Ihre Wohnung nach Ihren Wünschen und Vorlieben ein.
In Zusammenarbeit mit der Caritas-Sozialstation Lutzerath kann ein Wohnen mit Versorgungssicherheit gewährleistet werden. Die Mitarbeiter unterstützen Sie in ihrem neuen Zuhause gern bei der Bewältigung der Körperpflege, der Haushaltsführung und bei der Verrichtung der Behandlungspflege (wie Medikamente richten, Kompressionsstrümpfe anziehen, Injektionen verabreichen, und vieles mehr).
Sofern Sie einen Pflegegrad haben, werden diese Kosten über die Pflege- und/oder Krankenversicherung abgerechnet.
Sofern Sie zuvor erwähnte Leistungen der Caritas-Sozialstation in Anspruch nehmen, bietet Ihnen der Caritasverband Serviceleistungen an, wie z. B. 24 Stunden Rufbereitschaft, Vermittlung, Organisation und Koordination der Pflege, Beratung bei der Inanspruchnahme der Pflegeversicherung, Hilfe bei der Antragstellung zur Pflegeversicherung, Vermittlung zum Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, usw.
Darüber hinaus können Sie bei der Caritas-Sozialstation auch private Wahl-Serviceleistungen buchen. Diese Leistungen werden dem Mieter gesondert in Rechnung gestellt und umfassen zum Beispiel Mitbringen von Medikamenten, Brötchen, Zeitung, oder die Abfallentsorgung, Blumen gießen und Briefkasten leeren, die Begleitung ins Theater/Kino und vieles mehr.
Zusätzliche Wahl-Serviceleistungen können durch den Caritasverband vermittelt werden. Diese Leistungen werden durch Kooperationspartner erbracht und auch direkt von diesen dem Mieter in Rechnung gestellt, z. B. Vermittlung von Essen auf Rädern.