Suchtberatung Cochem
Wir bieten:
- Beratung in Bezug auf den Konsum von Alkohol, illegale Drogen und Medikamente
- Beratung, wenn Sie vom problematischen Konsumverhalten eines Angehörigen betroffen sind
- Vorbereitung und Antragstellung von ambulanten und stationären Suchtbehandlungen
- Ambulante Suchtnachsorge
- Beratung bei Problemen mit Glücksspiel und daraus resultierenden Schulden sowie den verschiedenen Formen der Medienabhängigkeit und anderen online praktizierten Verhaltenssüchten (Fachstelle Spielsucht des Landes Rheinland-Pfalz)
- Vermittlung an eine Selbsthilfegruppe (Kreuzbundgruppen in Cochem, Kaisersesch und Zell)
- Auf Anfrage Suchtprävention in Schulen (7./8. Klasse)
Vorgehensweise bei Anmeldung:
Bei der Kontaktaufnahme mit unserer Beratungsstelle ist es wichtig, dass Sie sich persönlich anmelden. Anmeldung von dritten Personen können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen, es sei denn, es handelt sich um Minderjährige.
Eine Anmeldung erfolgt über einen Anruf oder persönliches Erscheinen. Zunächst werden die notwendigsten persönlichen Daten aufgenommen, die dann an Mitarbeiterinnen aus der Suchtberatung weitergeleitet werden. Anschließend wird Ihnen schriftlich oder telefonisch ein Termin mitgeteilt.
Wir beraten persönlich - vertraulich - kostenfrei und unabhängig von Ihrer Religionszugehörigkeit in den Beratungsstellen ganz in Ihrer Nähe.