Nicht alle Interessierten konnten den Termin wahrnehmen und auf vielfachen Wunsch wird daher der Vortrag am Donnerstag, 10. Oktober 2024, um 14.30 Uhr in der Caritas-Begegnungstätte im Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, wiederholt.
Er beleuchtet die fünf Jahrzehnte, die die Blauen Jäger hier beheimatet waren und auch die Zeit der deutschen Garnison in den 1930er Jahren. Der Abschied der Franzosen vor 25 Jahren wurde von Vielen bedauert. Sie waren als Besatzer gekommen und schieden als Freunde.
Zahlreiche Fotos von der deutschen Wehrmacht und vor allem von den französischen Soldaten in Wittlich frischen Erinnerungen an diese Zeiten auf. Eigene Erlebnisse der Teilnehmer u.a. von Begegnungen aus der Franzosenzeit können gerne ausgetauscht werden.
Im Anschluss an die Präsentation ist Gelegenheit, bei den traditionellen Waffeln und Kaffee oder Tee, die Gespräche zu vertiefen. Der Eintritt ist kostenlos, der Zugang barrierefrei.
Für nichtmobile Bürger/- innen wird der hauseigene Fahrdienst angeboten.
Um Anmeldung zum Vortrag und Fahrdienst unter Tel.Nr. 06571 9155-0 wird gebeten.
Caritas-Begegnungsstätte, Andrea Kien, Tel.06571 9155-0 oder a.kien@caritas-meh.de,
alle Angebote unter Begegnungsstätte Wittlich.
Fünf Jahrzehnte prägte französisches Militär das Stadtbild, hier bei der Verleihung der Ehrenschnur auf dem Wittlicher Marktplatz. Fotoforum