Der Christlicher Hospizverein Cochem-Zell e.V. und der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. mit seinem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst ( AHPB ) im Landkreis Cochem-Zell bekräftigen mit der Unterzeichnung der "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" ihre Unterstützung dieses wichtigen Anliegens!
Wenn sich das Leben dem Ende neigt, ist das Abschiednehmen und das verbleibende Leben bis zu Schluss sowie das Sterben in Würde für die Menschen in ihrer letzten Lebensphase selbst und auch für ihre Zugehörigen sehr wichtig.
"Jeder Mensch hat das Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen"- so lautet die Forderung veröffentlichten Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.
Die Charta setzt sich für Menschen ein, die aufgrund fortschreitender lebensbegrenzender Erkrankung mit dem Sterben und dem Tod konfrontiert sind. Dabei stehen die Betroffenen selbst stets im Mittelpunkt.
Ziel der Charta ist es, für die Themen Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu sensibilisieren und diese im Bewusstsein der Gesellschaft zu verankern. Allen Menschen in Deutschland soll - ihren individuellen Bedürfnisse entsprechend - ein gerechter Zugang zu einer würdenvollen Begleitung und Versorgung am Lebensende ermöglicht werden.
v.l.n.r.: Lisa Bökamp (AHBP), Hubertus Niemann (Caritasdirektor); Pfarrer Tomas Werner (Vorsitzender Christlicher Hospizverein Cochem-Zell e.V.), Landrat Manfred Schnur, Silvia Louboutin und Beate Fatzaun (beide AHPB)
Anlässlich der Feier des Doppeljubiläums "25 Jahre Christlicher Hospizverein Cochem-Zell e.V." und "10 Jahre AHPB" im Kloster Maria Martental bekundeten Caritasdirektor Hubertus Niemann und der Vorsitzende des Christlichen Hospizvereins Cochem-Zell e.V., Pfarrer Thomas Werner mit ihrer Unterschrift die Bereitschaft, sich im Rahmen dieser gemeinsamen und sehr gut funktionierenden Zusammenarbeit beider Institutionen, im Sinne der Charta weiterhin für die Situation Schwerstkranker und sterbender Menschen, ihren Familien und Nahestehenden einzusetzen und diese zu verbessern.
Gerne können auch alle Mitbürger*innen durch Ihre Unterschrift dieses Anliegen unterstützen. Dieses bekräftigte mit seiner Unterschrift auch der Landrat des Kreises Cochem-Zell, Manfred Schnur, der als einer der Ehrengäste seinen ausdrücklichen Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Anwesenden aussprach und die Wichtigkeit beider Institutionen im Landkreis Cochem-Zell herausstellte.
Weitere Informationen beim AHPB im Landkreis Cochem-Zell, Tel.02672 939013 und beim CHV, Tel 06542 960464 und unter www.charta-zur-betreuung-sterbender.de