Autofahren bedeutet Unabhängigkeit und die Chance, an vielerlei Aktivitäten teilhaben zu können. Bei beginnender Demenz können manche Betroffene noch sicher Auto fahren. Wenn die Erkrankung fortschreitet, ist das nicht mehr der Fall und die Betroffenen gefährden sich und andere. Alternative Möglichkeiten sollten aufgezeigt werden, um die Mobilität und Teilhabe von Menschen mit Demenz zu sichern. Es geht u.a. um die Fragen: Was können Angehörige tun? - Wie kann die Fahreignung festgestellt werden? - Wer haftet für eventuell entstandene Schäden?
Der zweite Teil des Vortrages behandelt das Thema "Haftung und Haftpflichtversicherung bei Demenzerkrankungen".
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen und Austausch.
Termin: Dienstag, 22.11. 2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Referentin: Jeanette Kohl, Demenzzentrum Trier,
Veranstaltungsort: Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 in Wittlich
Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.
Anmeldungen bitte bis zum 17.11.2022 an:
Ulrike Jung-Ristic, Beko Demenz
Telefon: 06571 9155-0, E-Mail: u.jung-ristic@caritas-meh.de