Seit Juli 2024 gehört nun die Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 zum qualifizierten Digital-Kompass Standort, der jetzt auch Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen in den regulären digitalen Beratungsalltag integrieren kann.
Zudem ist die Begegnungsstätte barrierefrei und es können auch Menschen mit körperlichen Handicaps ohne Schwellen dieses Angebot wahrnehmen.
Ziel eines qualifizierten Digital-Kompass-Standortes ist es, gemeinsam digitale Barrieren zu überwinden.
Der Digital-Kompass richtet sich an Menschen, die noch unsicher im Umgang mit PC und Internet sind und keine bis wenige Vorkenntnisse haben. Ein Augenmerk wird auch auf die Grundlagen von Kommunikationsplattformen wie Facebook, WhatsApp etc.gelegt. Dazu gehört die Einrichtung dieser Programme, aber auch die Vermittlung von Wissen zu Gefahren und Risiken dieser Plattformen sowie das Aufzeigen der umfangreichen Möglichkeiten des Internet, wie Recherchen im Netz und mehr. In Kürze wird in der Begegnungsstätte ein offener Treff für Interessierten im Digitalbereich angeboten, um zu schauen, wo welche Bedarfe in welchen Bereichen der Digitalisierung bestehen. Entsprechend soll danach der Internet-Treff starten. Hierüber wird rechtzeitig in der Presse informiert.
Um möglichst vielen mobilitätseingeschränkten - meist älteren - Personen die Möglichkeit der digitalen Teilhabe innerhalb von Lern-Tandems zu bieten, ist der Digital-Kompass stetig auf der Suche nach ehrenamtlichen Unterstützern für dieses Projekt.
Kontakt und Info:
Caritas-Begegnungsstätte, Telefon: 06571/9155-0, E-Mail: a.kien@caritas-meh.de oder
Hans-Peter Pesch, Telefon: 0171/1481842, E-Mail: hpepe@t-online.de.