Die Herausforderungen für die Arbeit der Tafel sind durch Kriege, gestiegene Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise nicht weniger geworden, wodurch zunehmend mehr Menschen Unterstützung durch die Tafel benötigen. Nur durch die regelmäßigen Spenden von Lebensmittelmärkten, Discountern, Bäckereien, Metzgereien, landwirtschaftlichen Betrieben und Einzelpersonen konnte und kann die Wittlicher Tafel Bedürftigen helfen.
Durch Aufrufe in der Öffentlichkeit erfuhr die Wittlicher Tafel von zahlreichen Institutionen, Initiativen, Schulen und Kitas sowie Privatpersonen eine große Spendenbereitschaft. Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und dem Vertrauen, das Sie in unsere Arbeit setzen. Ihre Spenden sind nicht nur finanzielle und materielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und des Engagements für unsere gemeinsamen Ziele - Menschen in Not zu helfen.
Auch im Namen aller Ehrenamtlichen und Tafelkundinnen und -kunden bedankt sich die Wittlicher Tafel ganz herzlich bei allen Unterstützern. Nur durch Sie konnte es möglich gemacht werden, dass hilfsbedürftige Menschen aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Lebensmitteln und Bedarfswaren versorgt wurden. Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, auch in Zukunft das Leben der Bedürftigen zu verbessern.
Obwohl die Spendenden uns großzügig unterstützen, sind unsere Regale nur knapp gefüllt. Deshalb hoffen wir auch weiterhin auf Ihren Beitrag. Besonders freuen wir uns über langhaltbare, unbeschädigte Lebensmittel, Hygieneprodukte sowie personeller und finanzieller Unterstützung.
Sachspenden können gerne montags und dienstags von 10 - 12 Uhr bei unseren Ehrenamtlichen in der Tafel, Sternbergstr. 2a in Wittlich abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeit kann eine Abgabe nur nach vorheriger telefonischer Absprache unter Tel. Nr. 06571 9155-0 abgegeben werden.
Finanzielle Spenden können auf unsere Konten mit dem Stichwort "Tafel Wittlich" überwiesen werden:
Sparkasse Mittelmosel: IBAN DE 35 5875 1230 0032 2053 38 oder
VVR-Bank Wittlich: IBAN DE69 5876 0954 0100 0502 00;
Kontakt und weitere Informationen zur Wittlicher Tafel: Bettina Löchel und Ilona Justen,
Mail: tafel-WIL@caritas-meh.de und auf unserer Homepage.