Die Caritas-Begegnungsstätte im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 in Wittlich ist seit Mitte August 2021 offiziell einer von 100 Erfahrungsorten der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter.
Mit ihren Angeboten unterstützt die Begegnungsstätte ältere Menschen dabei, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden. "Wir freuen uns, Teil eines großen Bündnisses zur Stärkung digitaler Teilhabe Älterer zu sein. Gemeinsam können wir es schaffen, die ältere Generation, die teilweise noch wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien hat, in die digitale Welt zu begleiten", berichtet Andrea Kien, Leiterin der Begegnungsstätte und des Digital-Kompass - Standort. "Wir haben einen Erfahrungsort für Seniorinnen und Senioren geschaffen, der es besonders technisch unerfahrenen, älteren Menschen ermöglicht, die digitale Welt kennen zu lernen," ergänzt Projektkoordinator Hans-Peter Pesch, der seit vielen Jahren bereits ältere Menschen in der Begegnungsstätte mit den digitalen Möglichkeiten von heute vertraut macht.
Weitere engagierte Ehrenamtliche Digitalbotschafter und Seniortrainer unterstützen dabei, Laptop, Tablet, Smartphone und andere Endgeräte unter Anleitung zu bedienen, z.B. Online-Banking zu verstehen oder digitale Amtstermine wahrzunehmen.
Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und setzt auf ein starkes Bündnis von Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Die Initiative fördert die Stärkung durch Know-How beim Auf- und Ausbau des "Digitalen Erfahrungsortes" und Bereitstellung umfangreicher Materialien für Lernbegleiter und Lernende. Weitere Informationen finden Sie auf www.digitalpakt-alter.de. Über die konkreten Angebote in Wittlich informiert
Andrea Kien, Leiterin Caritas-Begegnungsstätte, Tel. 06571 9155-32.
E-Mail: a.kien@caritas-meh.de
Digitale Sprechstunden: mittwochs nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Begegnungsstätte: Montag bis Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
Homepage Begegnungsstätte