Mit dieser Veranstaltung sprach der vom Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück betriebene Second-Hand-Laden mit integriertem Café gezielt Frauen an. Außerhalb der üblichen Öffnungszeit konnten sie nach Herzenslust in der großen Auswahl an Kleidung und Schuhen stöbern, in Ruhe anprobieren und für wenig Geld gut erhaltene, schicke Stücke erwerben. Im "Café TreffPunkt" klang die erfolgreiche Einkaufstour dann in entspannter Atmosphäre aus.
Das attraktive Angebot lockte zahlreiche Kundinnen aus der näheren und weiteren Umgebung an. "Die Resonanz hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", freut sich Caritas-Projektmitarbeiterin Nicole Mohr. "Neben Stammkundinnen kamen viele Frauen, die zuvor noch nie bei uns waren. So können wir den Laden nicht nur als preiswerte Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als Ort der Begegnung und des sozialen Zusammenhalts bekannter machen."
Seit Anfang 2023 hat der TreffPunkt direkt gegenüber dem Bahnhof Treis-Karden seine Türen geöffnet. Second-Hand-Laden und Café werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeitern und zahlreichen ehrenamtlichen Kräften betreut. Von Anfang an setzte das Projekt darauf, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, Kontakte zu fördern und vielfältige Möglichkeiten sozialer Teilhabe anzubieten. Das Angebot reicht von Vorträgen, Gesprächsrunden, Näh- und Yogakursen bis zu individueller Beratung und Hilfe im angeschlossenen Caritas-Familienbüro. "Neue Ideen wie die Ladies‘ Outfit Night sind jederzeit willkommen", unterstreicht Nicole Mohr. "Wir möchten unser Programm dynamisch weiterentwickeln und auch neue Gruppen ansprechen." Dass dieses Konzept überzeugt, zeigt nicht nur die wachsende Zahl der Kunden und Besucher: Vor kurzem hat das Land Rheinland-Pfalz dem TreffPunkt Treis-Karden Mittel aus dem Förderprogramm "Orte des Zusammenhalts" zugesagt.