Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo  caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehelfer/-in
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Wittlich
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Haushaltsführung
    • Beratung und Anleitung
    • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Angehörigengruppe Zell
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    Close
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Pflegecampus
    • Cari-Rad
    • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
Pressemitteilung

Film, Spiel, Spaß und Information – Wittlich tut sich zum Internationalen Tag der Familie zusammen

15.05.2022 – großes Gemeinschaftsevent im und um das Kino in Wittlich

Erschienen am:

26.04.2022

Herausgeber:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-meh.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Den Internationalen Tag der Familie gibt es schon seit 1993. Der Tag soll daran erinnern, wie wichtig Familien sind. Familien sehen auf der Welt sehr unterschiedlich aus. In dem asiatischen Land Mongolei zum Beispiel leben die Menschen in sehr großen Familien zusammen: mit vielen Kindern, Oma, Opa, Onkel, Tanten. In China dagegen sind die Familien eher klein. Denn Paare durften dort lange Zeit nur ein Kind bekommen. In Deutschland sehen viele Familien so aus: Mama, Papa und ein oder zwei Kinder. Doch die Familienmodelle werden immer vielfältiger: Es gibt immer mehr Alleinerziehende, Patchwork-Familien oder Regenbogenfamilien mit gleichgeschlechtlichen Paaren. 

Egal in was für einer Familie man lebt, es ist wichtig, ausreichend Zeit mit dieser zu verbringen - daran soll auch am Internationalen Tag der Familie erinnert werden. In Kooperation mit vielen lokalen Partnern veranstaltet der Kinopalast zu diesem Anlass einen Tag der Familie mit jeder Menge Aktionen für jedes Alter. Dank des Engagements des Makerspace, der Stadtbücherei, der Suchtberatung der Caritas, des Haus der Jugend, des Kinderschutzbund, des Mehrgenerationenhaus, der Pfarreiengemeinschaft und des Pastoralen Raums Wittlich, der Pfarreiengemeinschaft Landscheid und der Pfarr- und Wallfahrtskirche Klausen, der FachstellePlus+ für Kinder- und Jugendpastoral Marienburg und Wittlich, sowie der Wittlicher Pfadfinder und vielen mehr, ist ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien entstanden.

Am 15.05.2022 zwischen 10 und 16 Uhr wird es rund um das Kino in Wittlich Film, Spiel- und Bastelaktionen geben. Auf der großen Leinwand zeigt das Kino Biene Maja (3-6 Jahre), Willi wills wissen (6-12 Jahre) und Sonic (ab 12 Jahre). Dank des Engagements vieler Wittlicher Einrichtungen ist ein vielfältiges und kostenfreies Programm für Kinder und Familien entstanden.

Der Kinderschutzbund Wittlich wartet z.B. mit einer Spielstraße auf freudiges Kinderlachen, die Pfarreiengemeinschaft Wittlich zeigt die kleine Filmreihe "Einfach: AMEN" und stellt eine Hüpfburg auf. Pater Albert Seul OP von der Wallfahrtskirche Klausen liest im Kino Saal aus seinen Büchern  Tiergeschichten vor und wird dabei mit Bildern auf der großen Leinwand begleitet. Game’n’Fun" - Wer sich mit anderen an der Switch-Konsole "battlen" will, ist bei der Gaming-Station der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei im Foyer richtig. Kleine und große Handwerker*innen können ihre Fertigkeiten bei den Bastel- und Bauprojekten des Makerspace unter Beweis stellen.

Beim Stand der Suchtberatung des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. können die Familienmitglieder auf einer mobilen Slackline testen, wie gut sie in Balance sind, und eine Gefühlsuhr gestalten, damit ihre Lieben direkt wissen, wann sie für ein Späßchen zu haben sind und wann sie ihre Ruhe brauchen. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Alkohol haben die Suchtberaterinnen außerdem Rauschbrillen dabei, mit denen man ganz nüchtern erfahren kann, wie sehr Alkohol die Wahrnehmung und das Reaktionsvermögen beeinflusst. Mit Alkohol im Blut merkt man das nämlich gar nicht so stark, weil trotz sinkender Fähigkeiten gleichzeitig die Selbstüberschätzung steigt. 
Alle Familien sind herzlich eingeladen das Wittlicher Kino mit Ihren Kinder und Enkelkindern zu besuchen. Die Plätze für die 3 Filmvorführungen sind begrenzt. Reservierungen werden nicht entgegen genommen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Programm und Angeboten erhalten Sie auf der Homepage des Kinos https://www.kino-wittlich.de/tagderfamilie.

Planungstreffen zum int. Tag der Familie im Kino Wittlich Planungstreffen zum int. Tag der Familie im Kino Wittlich Claudia Engler

 

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Familienbüro Treis-Karden
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Ausbildungspaten
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Orte der Begegnung / Ehrenamt

  • Begegnungsstätte Wittlich
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Suche
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2025