Ob Seniorennachmittage, Besuchsdienste oder kleine Alltagshilfen, Seniorenfahrten oder Besuche in den Seniorenheimen - die Aktivitäten sind in Gemeinden unterschiedlich und reichen von pfarr- oder zivilgemeindlich organisierten Begegnungs-Angeboten bis zu individuellen Besuchen und Hilfestellungen für Menschen in fortgeschrittenem Lebensalter. Vielerorts läuft nach der langen Corona-Pause die Seniorenarbeit wieder vorsichtig an oder es wird darüber nachgedacht, dieses Engagement nach Abklingen der Corona-Pandemie wieder aufzunehmen. Der Pastorale Raum Wittlich und der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. unterstützen diese Aktivitäten und laden Ehrenamtliche aus dem pastoralen Raum Wittlich (ehemals Dekanat Wittlich) zu einem weiteren Treffen im Rahmen der "Ideen- und Material-Börse Seniorenarbeit" am Donnerstag, den 22. September von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr ins Pfarrheim Lüxem ein. Unter dem Thema "Seniorenarbeit in den Gemeinden - ein Blick in Gegenwart und Zukunft" soll zunächst gemeinsam eine "Standortbestimmung" versucht werden, wo diese ehrenamtliche Arbeit nach über zwei Jahren Corona-Pandemie nun steht. In einem nächsten Schritt können gemeinsam Ideen geschmiedet werden, wie Angebote für die ältere Generation zukunftsfähig und erfolgreich gestaltet werden können. Anmeldung bis zum 19. September unter Tel. 06571 9155 0 beim Caritasverband Wittlich.
Pressemitteilung
Gedankenaustausch für Ehrenamtliche zur Seniorenarbeit in Gegenwart und Zukunft
Erschienen am:
05.09.2022
Herausgeber:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich