Kinaesthetics – Unterstützung im Pflegealltag
Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige- Noch freie Plätze!
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie helfen bei der Verrichtung der alltäglichen Aktivitäten, so z.B. beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Ankleiden, sich in den Rollstuhl setzen oder beim Essen.
Insbesondere bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz können Angehörige an ihre Grenzen kommen, wenn Worte nicht mehr ankommen und damit die Unterstützung der Alltagsaktivitäten erschwert wird. Eine hohe Körperspannung des Betroffenen wird oft als Abwehr verstanden. Das Arbeiten nach kinaesthetischen Prinzipien zeigt Möglichkeiten zur freundlicheren Beziehungsgestaltung für alle Beteiligten auf.
Die Infoveranstaltung bietet einen Einblick in die Grundlagen und die Wirkung von Kinaesthetics. Und zeigt auf, wie sie mit den „Werkzeugen“ von Kinaesthetics die Entwicklung der Bewegungsfähigkeiten ihrer Angehörigen unterstützen und somit die eigene Pflegeaufgabe erleichtern können.
Termin: 23.09.2021, 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: St. Elisabeth-Krankenhaus, Wittlich, Koblenzer Str. 91
Referentin: Renate Simon, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinaesthetics-Trainerin
Information/Anmeldung bei:
Ulrike Jung-Ristic, Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., Kurfürstenstr. 6, Wittlich
Tel: 06571 9155-0, E-Mail: u.jung-ristic@caritas-meh.de