Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehelfer/-in
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Wittlich
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Haushaltsführung
    • Beratung und Anleitung
    • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Angehörigengruppe Zell
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    Close
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Pflegecampus
    • Cari-Rad
    • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
Pressemitteilung

Offenes Tanzen, Kaffee-Treff am Morgen, gemeinsam kochen, ein „Eine-Welt-Tag“ und anderes mehr...

- Ideen-Café in der Begegnungsstätte „MiMo“ in Morbach macht seinem Namen alle Ehre! -

Erschienen am:

31.10.2019

Herausgeber:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-meh.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zu einem Treffen der ganz besonderen Art hatten die Einheitsgemeinde Morbach, die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde sowie der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Begegnungsstätte "Miteinander in Morbach" eingeladen. Im Rahmen eines Ideen-Cafés wurde allen, denen das Miteinander und Füreinander der Menschen in Morbach und den umliegenden Gemeinden am Herzen liegt, Gelegenheit geboten, Ideen zu äußern und Anregungen zu geben, wie das Angebot der Begegnungsstätte "Miteinander in Morbach", kurz "MiMo", weiter ausgestaltet werden kann.

Im Beisein von Bürgermeister Andreas Hackethal, Pastor Michael Jakob, Pfarrer Florian Brödner und Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini wurden von den am Treffenden Teilnehmenden bereits nach kurzer Zeit verschiedene Aktivitäten und kleinere Projekte ins Gespräch gebracht, die nun weiterverfolgt werden sollen.

Zu nennen sind hier offene Tanz-Angebote, die an das bereits bestehende Angebot "El Tango - man muss das Leben tanzen" anknüpfen und Tanzinteressierten die Möglichkeit des unverbindlichen Hineinschnupperns und Sich-Ausprobierens bieten. Ob kasachischer Volkstanz oder bekannte Standard-Tänze - für jede/n sollte etwas dabei sein.

Ein Kaffee-Treff am Morgen in Mimo wurde ebenfalls angeregt, in dem sich Jung und Alt einmal monatlich in Ergänzung zum bereits bestehenden Spielenachmittag und dem Seniorentreffen der jeweiligen Kirchengemeinde zum gemütlichen Plausch am Morgen zusammenfinden und den Tag in Gemeinschaft beginnen.

Dazu sollen auch besonders die alleinstehenden älteren Menschen persönlich eingeladen werden, um Einsamkeit entgegenzuwirken.

Gesund, preiswert und gemeinsam in Mimo kochen - diese Idee wurde ebenso von Allen begrüßt. Einfache Rezepte - vielleicht sogar die "Traditionellen" von Oma - sollen dabei im Mittelpunkt stehen und nach dem gemeinsamen Schnippeln und Kochen oder Braten am Herd der MiMo-Küche in geselliger Runde gemeinsam gekostet und verspeist werden. Vielleicht kann  es auch ein gemeinsames Pizza-Backen geben...

Auch wer gerne wandert kann in "MiMo" künftig eine feste Anlaufstelle finden. Bestehende Wandergruppen sind herzlich eingeladen, ihre Wanderung in der Begegnungsstätte mit einer Tasse Kaffee zu beginnen und hier hin auch wieder zurück zu kehren, um dort den Fußmarsch in Gemeinschaft erholsam ausklingen zu lassen.

Und damit noch nicht genug der Ideen: Ein "Eine-Welt-Tag" wurde vorgeschlagen, an dem Kinder und Jugendliche - in Zusammenarbeit mit Schulen und Kirchengemeinden - ein Projekt zu fair gehandelten Lebensmitteln und weiteren fair-trade-Waren an einem verkaufsoffenen Sonntag im "MiMo" selbst gestalten, im Frühjahr sollen alle Blumen-und Pflanzenfreunde zu einer "Umtopf-Aktion" vor den MiMo-Räumlichkeiten eingeladen werden und auch ein Bastelworkshop für Kinder vor Muttertag, Ostern oder Weihnachten ist vorstellbar...

Viele Ideen also in dem gleichnamigen Café - und es können noch mehr werden, denn es wird ein weiteres Treffen geben, in denen an den angesprochenen Themen weiter gearbeitet wird und bei dem auch weitere neue Anregungen und Angebote des Mitmachens herzlich willkommen sind. Und auch hier gilt weiterhin:

Jung und Alt, Frauen und Männer, Einheimische und Neuangekommene sind herzlich eingeladen, Dinge selbst zu gestalten. Die eigenen Fähigkeiten, Hobbies und Interessen sollen dabei im Mittelpunkt stehen und können gleichzeitig mit Anderen geteilt werden. So können ganz neue Dinge entstehen, kleine Projekte und Treffen, die allen Mitwirkenden und Teilnehmenden viel Spaß bereiten. Und niemand muss Angst haben, eine Aufgabe gestellt zu bekommen im Gegenteil: Jede/r kann das tun, was man gerne tut und gut kann, man kann seine Hobbies, Talente und Interessen einbringen und mit Anderen teilen, man kann etwas für ältere Menschen tun, sich für die Jugend engagieren oder kleine Hilfen und Unterstützung im Alltag anbieten. Wieviel Zeit man zur Verfügung stellen möchte, bestimmt man selbst, es gibt feste Ansprechpartner, an die sich die Ehrenamtlichen wenden können und ein Ein- und Ausstieg oder eine Auszeit sind jederzeit möglich.

Das nächste Ideen-Café" findet am Donnerstag, den 14. November um 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte "Miteinander in Morbach" in der Birkenfelder Straße 14 statt.

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Familienbüro Treis-Karden
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Ausbildungspaten
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Orte der Begegnung / Ehrenamt

  • Begegnungsstätte Wittlich
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Suche
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2025