Erfolgreiche Tafelspendenaktion für die Cochemer Tafel im Globus Zell
Die Zahl notleidender Menschen nimmt angesichts der weiter steigenden Lebenshaltungskosten ständig zu - und damit auch die Zahl der Menschen, die bei der Cochemer Tafel Hilfe suchen. Gleichzeitig gehen dort die Lebensmittelvorräte immer weiter zurück. Umso größer war die Freude am Ende der Lebensmittelspendenaktion "Einkaufen - spenden - helfen", die in der Globus-Markthalle am 2. und 3. Dezember stattfand. Die KundInnen kauften und spendeten in großen Mengen Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Nudeln, Reis und viele weitere haltbare Lebensmittel, die auf dem "Einkaufszettel" standen, die von ehrenamtlichen Helferinnen aus Alf, Pünderich und Blankenrath verteilt wurden. Vier hoch bepackte Paletten mit Lebensmitteln konnten so am Samstag zum Abtransport fertiggemacht werden und rund 1025 Euro an Gelspenden füllten zusätzlich die gläserne Spendenbox." Wir freuen uns sehr über die große Spendenbereitschaft und versichern, dass die Hilfe dort ankommt, wo es dringend nötig ist", so Karin Steffens, Leiterin der Cochemer Tafel. Sie und Karl Dumont, Geschäftsstellenleiter der Caritasgeschäftsstelle Cochem, danken allen SpenderInnen und den Verantwortlichen der Globus-Markthalle Zell für die Unterstützung "Dieses tolle Spendenergebnis zeigt, dass unsere Gesellschaft weiterhin Solidarität mit Menschen in Not zeigt. Dies macht Mut, weiter alles zu tun, um Not wirksam entgegen zu wirken".