Um an der Tafel Wittlich wirksam helfen zu können, ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. dringend auf Unterstützung von außen angewiesen.
Bei der Übergabe der Spende in den Räumen der Wittlicher Tafel betonten Carl Auster, 1. Vorsitzender und Leo Condne 2. Vorsitzender der St. Josefsbruderschaft, welche wertvolle Arbeit die rund 70 ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen leisten. Deren Aufgabe ist es, dass Lebensmittel eingesammelt, sortiert und einmal in der Woche an Bedürftige ausgegeben werden. Die Geldspende wird in Anerkennung der Arbeit der Tafeln übergeben und dient der Unterstützung dieser wertvollen Arbeit.
Zudem unterstütz die St. Josefsbruderschaft als Kooperationspartner der ersten Stunde seit 20 Jahren die Weihnachts-Geschenkbaumaktion, in der jedes Jahr bis zu 270 bedürftige Alleinerziehende, Alleinstehende, Familien mit Kindern sowie Senioren mit Niedrigrente auf ganz konkrete Weise eine Freude bereitet werden kann.
Die St. Josefsbruderschaft Wittlich ist eine Vereinigung Wittlicher Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Beiträgen und Spenden Hilfsbedürftige in besonderer Notlage unterstützt und in diesem Jahr ihr 180-jähriges Jubiläum feiert.
Weitere Info: Caritas-Geschäftsstelle Wittlich, Web: info-wittlich@caritas-meh.de, Tel.: 06571 9155-0
(vordere Reihe v.l.n.r.: B. Löchel - Geschäftsstellenleiterin Caritas, A. Kien - Koordinatorin Wittlicher Tafel, I. Justen - Koordinatorin Wittlicher Tafel, M. Gregory-Gräfe, M. Gores, M. Gierden, ehrenamtliche Helferinnen Wittlicher Tafel, Carl Auster und Leo Condne 1.+ 2. Vorsitzender St. Josefsbruderschaft, M. Ernst, A. Heinz, M. Hoffmann-Eberle, R. Burens, E. Heisele, ehrenamtliche Helferinnen Wittlicher Tafel)
Andrea Kien