Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Altenpflegehelfer/-in
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
    • Bernkastel-Wittlich
    • Lutzerath
    • Treis-Karden
    • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
    • Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfen bei der Haushaltsführung
    • Beratung und Anleitung
    • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
    • Pflegestützpunkte
    • Angehörigengruppe Zell
    • Familienpflege
    • Kompetenzen
    Close
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
    • Suchtberatung Cochem
    • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
    • Tafel Cochem
    • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
    Close
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
    • Pflegecampus
    • Cari-Rad
    • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
    Close
  • Angebote von A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine / Veranstaltungen
    • Ukraine
  • Jobs und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Altenpflegehelfer/-in
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Für Mitarbeitende
  • Ambulante Pflege
    • Standorte der Caritas-Sozialstationen
      • Bernkastel-Wittlich
      • Lutzerath
      • Treis-Karden
      • Zell
    • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
      • Grund- und Behandlungspflege
      • Hilfen bei der Haushaltsführung
      • Beratung und Anleitung
      • Betreuung und Entlastung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
      • Pflegestützpunkte
      • Angehörigengruppe Zell
      • Familienpflege
    • Kompetenzen
  • Ambulantes Wohnen
    • Wohngemeinschaft Am Römerkessel
    • Barrierefreie Wohnungen in der Residenz Am Römerkessel
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Cochem
      • Suchtberatung Wittlich
    • Schwangerenberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro Treis-Karden
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Interventionsstelle Gewalt
    • Tafel
      • Tafel Cochem
      • Tafel Wittlich
    • Ausbildungspaten (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
    • Caritas der Gemeinde
  • Orte der Begegnung
    • Begegnungsstätte Wittlich
    • TreffPunkt Treis-Karden
    • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
    • Sie wollen helfen?
    • Caritas der Gemeinde
  • Secondhand
  • Stiftung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Fachverbände
    • Präventionskonzept
      • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Für Mitarbeitende
      • Pflegecampus
      • Cari-Rad
      • Hinweisgeberschutzgesetz Meldeplattform
  • Angebote von A - Z
Pressemitteilung

Von den ersten Ideen und Anregungen in nur zwei Monaten zu vielfältigen Miteinander und Füreinander - Projekten!

Erste Angebote von “Bombogen aktiv“ starten schon in diesem Herbst

Erschienen am:

10.09.2024

Herausgeber:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.
Geschäftsstelle Wittlich
Kurfürstenstraße 6
54516 Wittlich
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-0
06571 9155-24
06571 9155-24
info-wittlich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-meh.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe Menschen steht auf einer Wiese.

Was am ersten Juli 2024 mit einer sehr gut besuchten Bürgerversammlung begann, hat nun innerhalb von nur zwei Monaten zu einem eindrucksvollen Ehrenamtsprojekt geführt, wodurch das Miteinander und Füreinander in Bombogen noch weiter gestärkt werden soll. Unter der Moderation von Rainer Martini vom Fachdienst Caritas der Gemeinde des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., hatten Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters Aktionen und Projekte vorgeschlagen. Diese gestalteten sie nach eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten selbst, um sie nun zügig in die Praxis umzusetzen.
Nach nur drei Treffen der an einer ehrenamtlichen Mitarbeit Interessierten, gehen nun gleich mehrere Projekte an den Start. So bietet ein Team von Ehrenamtlichen den Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht am Gemeindeleben teilnehmen können und allein sind, Besuche an, um ein wenig Abwechslung und Freude ins Leben zu bringen. Neben diesem "Ehrenamtlichen Bombogener Besuchsdienst für kranke und einsame Menschen" wird ein weiteres Team von freiwillig Engagierten zukünftig einmal im Quartal zu einem "Senioren- und Familientreff Bombogen" im Jugendraum Bombogen einladen, in dem Jung und Alt sich begegnen und schöne Stunden miteinander verbringen können. Soziale Kontakte, Gemütlichkeit und gemeinsame Aktivitäten sollen dabei den Alltag bereichern. Dieses Projekt wird erstmalig mit einem Spielenachmittag am Sonntag, den 17. November 2024 starten. Bereits im Oktober werden Ehrenamtliche des Projektes "Foto.Motiv.Bombogen" aktiv. Sie wollen die Geschichte des Dorfes für die Nachwelt dokumentieren und Geschichten, Dorfnamen, Straßennamen, Informationen und vor allem auch Fotos sammeln, archivieren und diese den Mitbürgern/-innen zugänglich machen. Wer also alte Fotos "von früher" hat, die das Dorfbild und Dorfleben zeigen, kann damit das Projekt wirkungsvoll unterstützen. Wirkungsvoll unterstützt auch der Tennisclub Bombogen das Miteinander und Füreinander der Menschen, in dem er sein Vereinsheim für einen weiteren Treffpunkt für Jung und Alt zur Verfügung stellt: Den "Bürger-Treff". Vereinsmitglieder und ehrenamtlich Engagierte werden ab dem Spätherbst einmal monatlich die verlorengegangene Kneipentradition wiederaufleben lassen. Neben dem kühlen Feierabendbierchen und anderen Getränken, kann man sich dort mit anderen Bombogenern/-innen über Gott und die Welt unterhalten und den Alltag für einige Stunden vergessen. Ein kleines Programm ist auch geplant - doch davon zu gegebener Zeit Näheres.
Nachhaltig denken und Agieren - auch dieser Aspekt ist Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Bombogen wichtig, wie die Tatsache zeigt, dass gleich drei Projekte diesen Gedanken in den Mittelpunkt stellen. Unter der Überschrift "Mitmach-Ecke" in unserem ehemaligen Tabakschuppen, soll so z.B. bald die "Lebensmittel-Retten-Ecke" zu finden sein, in der überschüssiges Obst und Gemüse aus dem Garten und zu viel Eingekauftes abgegeben und kostenlos mitgenommen werden können.
Auch für gesunde Pflanzen, Stauden, Pflanzen-Ableger und Pflanzen-Raritäten soll es demnächst im Tabakschuppen eine "Pflanzen-Pinnwand-Börse" geben, an der man diese Dinge anbieten und Gesuchtes finden kann. Des Weiteren soll ein "Öffentlicher Bücherschrank" im Tabakschuppen das Nachhaltigkeitsangebot in Bombogen bereichern, wodurch bereits gelesene Bücher eine zweite Chance und Leseratten reichlich Buchstabenfutter erhalten. Nachhaltigkeit der Umwelt gegenüber zeigt ein kleines Team des Projektes Umwelt-Aktion "Gepflegtes Bombogen", in dem Ehrenamtliche in Ergänzung zum inzwischen etablierten "Dreck-weg-Tag" Müll im Ort und in dessen Umgebung aufsammeln und ordnungsgemäß entsorgen.

Und damit nicht genug: Auch eine "Krabbelgruppe/Elterntreff", eine "Wanderung mit Bewegungsübungen" und ein "Kinderturnen" stehen auf der Agenda von "Bombogen aktiv". Hierüber wird die Bevölkerung rechtzeitig zu gegebener Zeit informiert.

Ein volles Programm also, dass die Ehrenamtlichen selbst gestalten und umsetzen.

Bei allen Mitwirkenden, die sich an unserem Ehrenamtsprojekt "Bombogen aktiv" beteiligen, bedanke ich mich auch im Namen des Ortsbeirates ganz herzlich! Ein ganz besonderer Dank gilt Rainer Martini vom Caritasverband, der zum Erfolg unseres Projektes mit viel Engagement, durch tatkräftige Unterstützung und langjährige Erfahrung ganz maßgeblich beigetragen hat!

Mario Wellenberg
Ortsvorsteher

 

nach oben

Jobs und Ausbildung

  • Jobs und Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Ambulante Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Standorte der Caritas-Sozialstationen
  • Leistungen der Caritas-Sozialstationen
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ergänzende Dienste und Zusatzangebote
  • Kompetenzen

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe
  • Suchtberatung
  • Schwangerenberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
  • Familienbüro Treis-Karden
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Interventionsstelle Gewalt
  • Tafel
  • Ausbildungspaten
  • Familienhebammen (Kreis Cochem-Zell)
  • Caritas der Gemeinde

Orte der Begegnung / Ehrenamt

  • Begegnungsstätte Wittlich
  • TreffPunkt Treis-Karden
  • TreffPunkt Zell
  • Ehrenamt
  • Sie wollen helfen?
  • Caritas der Gemeinde

Stiftung

  • Stiftung

Über uns

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Fachverbände
  • Präventionskonzept
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Suche
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/impressum
Copyright © caritas 2025