Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, angebliche Verifizierungsaufforderungen per E-Mail, unerlaubte Telefonanrufe, fragwürdige Handwerkerangebote an der Haustür, Postwurfsendung für Pelzankäufe - die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang.
Gerade in Zeiten steigender Preise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam zu sein.
Wer wissen will, wie man fragwürdige Telefonanrufe, Angebote und Anschreiben entlarven kann oder woran man einen Fake-Shop erkennt, ist in diesem Vortrag genau richtig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann? Dienstag, 9. Dezember 2025, 15:00- 16:30 Uhr
Wo? Caritas TreffPunkt, St.-Castor-Straße 90, 56253 Treis-Karden
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.
Anmeldung und Fragen?
E-Mail: Treffpunkt-treiskarden@caritas-meh.de
Telefon: 02672 912014