Schuldner- und Insolvenzberatung
Schuldner- und Insolvenzberatung:
- Erfassung der Gesamtsituation
- Unterstützung bei der Sicherung des Lebensunterhaltes
- Hilfen zum Erhalt und zur Wahrnehmung von Schuldner- und Verbraucherrechten
- Gemeinsame Erarbeitung eines Haushaltsplans
- Unterstützung bei der Zusammenstellung der Gläubigerdaten
Insolvenzberatung:
- Umfassende Information
- Prüfung der Voraussetzungen zur Erlangung der Restschuldbefreiung nach dem Verbraucherinsolvenzrecht
- Gemeinsame Erstellung eines Schuldenbereinigungsplans
- Unterstützung beim außergerichtlichen Einigungsversuch
- Mithilfe bei der Antragstellung auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
- Hilfe bei der Umsetzung des Regulierungsplans
- Begleitung während der gesamten Verfahrenslaufzeit
Haushaltsplanung:
- Können Ihre Einnahmen erhöht werden durch Anträge auf Kinderzuschlag, Wohngeld, ALG II, etc.?
- Können in der Rubrik "feste Ausgaben" laufende Kosten reduziert werden?
Wir beraten persönlich - vertraulich - kostenfrei und unabhängig von Ihrer Religionszugehörigkeit in den Beratungsstellen ganz in Ihrer Nähe.
Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas-Geschäftsstellen Wittlich und Cochem sind als "geeignete Stellen" gem. § 305 Abs. Nr. 1 der Insolvenzordnung vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz anerkannt.