Clown Lolek (alias Henning Leidinger) begann unseren Tag mit einem sehr Vortrag zum Thema Humor. Neben der Definition "Humor", der Erklärung des humoristischen Ablaufmodells ging es auch darum, wie man den Sinn für Humor schärfen kann. Dabei wurde immer auch die Verbindung zu Krankheit, Alter und Tod geknüpft.
Im zweiten Teil des Tages ließ uns Clown Lolek teilhaben an seinen Erfahrungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Als Klinikclown trägt er zur Lebensqualität und zu einer positiven Atmosphäre im Zimmer bei und ermöglicht somit den Patienten ihre Lebensfreude wieder zu entdecken.
Der dritte Teil bestand aus praktischen Übungen aus dem Bereich Wahrnehmung und Schauspiel. Besonders hervorzuheben ist hier das kurze Rollenspiel von 3 Clowns, die Hunger haben und deshalb dem 4. Clown die Schokolade "abluchsen" wollten.
Fazit dieses Tages: ES WAR EIN SEHR KURZWEILIGER, FRÖHLICHER TAG!!!!