Mitmachen, mitgestalten und das Miteinander weiter stärken!
Grenderich ist eine Gemeinde, in der die Nachbarschaftshilfe funktioniert, das Vereinsleben rührig und vielfältig und der Dorfverein sehr aktiv ist. Damit dieses Miteinander auch in Zukunft erhalten bleibt und sich vielleicht noch weiter verstärkt, wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Ortsgemeinde, katholischer Kirchengemeinde und Caritasverband - im Jahr 2009 ergänzend zu den genannten Aktivitäten in der Gemeinde - die soziale Initiative "Miteinander - Füreinander Grenderich" gegründet. Die Anregungen, Ideen und Wünsche von vielen Mitbürgerinnen standen dabei von Anfang an im Mittelpunkt dieses erfolgreichen Projektes. So entstanden Angebote auf ehrenamtlicher Basis, die zusätzlich das Gemeindeleben bereichern, wie z.B. "Aktiv - kreativ - der Frauentreff", das Basteln und Handwerken mit Kindern, ein Begleitdienst bei Behördengängen und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, ein Besuchsdienst im Seniorenheim, der Begegnungsnachmittag "Geselliger Kreis", der Grendericher Bücherschrank, das Angebot "Hilfen zur beruflichen Orientierung", das gemeinsame Mittagessen "Suppenküche, ", das Team "Grendericher Wanderwege", der Willkommensgruß für Neuzugezogene und zuletzt der Strick- und Häkelkreis. Durch das Engagement der dort engagierten Ehrenamtlichen entsteht so Begegnung und Abwechslung im Alltag und Hilfe in besonderen Lebenssituationen wird auf diese Weise möglich.
Seit der Gründung der Initiative sind nun allerdings schon einige Jahre vergangen und vielleicht haben Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters in der Zwischenzeit noch weitere Ideen und Vorschläge, die das Miteinander und Füreinander in der Gemeinde ergänzen können. Vielleicht gibt es auch Interessierte, die ein neues kleines Projekt miteinbringen, dass nicht nur ihnen selbst, sondern auch Anderen gut tut. Oder man kann sich vorstellen, in einem bestehenden Projekt mitzumachen, hat aber bislang noch nicht den Mut dazu gefunden...
Deshalb sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich einladen zu einer Bürgerversammlung am Montag, den 16. Oktober um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Grenderich.
Gemeinsam soll geschaut werden, welche gemeinschaftsfördernden und sozialen Aktivitäten es in Grenderich aktuell gibt, was sich die "GrendericherInnen" wünschen, welche Anregungen zur Ergänzung des Gemeindelebens vielleicht bereits in den Gedanken der Mitbürger/innen schlummern und ob vielleicht jemand "etwas Neues" anbieten oder bei einem bestehenden Angebot mitmachen möchte. Wer sich für ein ehrenamtliches Mitwirken im sozialen Bereich in der Gemeinde interessiert und das Gemeindeleben mitgestalten möchte, kann das tun, was man selbst gerne tut und gut kann, kann Hobbies, Talente und Interessen einbringen und mit anderen teilen und - allein oder mit anderen gemeinsam - das eigene kleine Projekt in der Gemeinde in die Tat umsetzen. Dabei bestimmen alle "(Mit)MacherInnen" selbst, wieviel Zeit Sie zur Verfügung stellen möchten und können - wenn gewünscht - jederzeit eine Auszeit nehmen oder ein- und aussteigen. Kurz und gut: Das Tun soll Freude bereiten. Ein Engagement ohne Risiko - aber mit der Möglichkeit vieler schöner Erfahrungen! Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmende und viele neue Anregungen und Ideen.